Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Madeleine Racine (1646-1726)

Persönliche Daten Madeleine Racine 

Quelle 1

Familie von Madeleine Racine

Sie ist verheiratet mit Noêl Simard dit Lombrette.

Sie haben geheiratet am 22. November 1661 in La Visitation-de-Notre-Dame, Château-Richer, Québec, Canada, sie war 15 Jahre alt.

Conjoint: Madeleine Racine

Kind(er):

  1. Étienne Simard  1669-1750
  2. Françoise Simard  1671-1714
  3. Joseph Simard  1674-1738
  4. Augustin Simard  1676-1735
  5. Rosalie Simard  1680-1714
  6. Marguerite Simard  1684-± 1755
  7. Jean Simard  1686-1715
  8. Catherine Simard  1692-1748

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madeleine Racine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Madeleine Racine


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Madeleine RacineSexe : FemmeNaissance : 25 juillet 1646 - Puymoyen, AugoumoisBaptême : 25 juillet 1646 - Notre-Dame, Québec, Québec, CanadaMariage : Conjoint: Noêl Simard dit Lombrette - 22 nov 1661 - La Visitation-de-Notre-Dame, Château-Richer, Québec, CanadaDécès : 3 déc 1726 - Baie-Saint-Paul, Québec, CanadaEnterrement : 3 déc 1726 - Église Saint-François-Xavier, Baie-Saint-Paul, Québec, CanadaPère : Étienne RacineMère : Marguerite MartinMari : Noêl Simard dit LombretteEnfant : Pierre Simard dit Lombrette, Noël Simard dit Lombrette, fils, Marie-Madeleine Simard dite Lombrette, Étienne Simard, Rosalie Simard, Catherine Simard, Françoise Simard, Joseph Simard, Augustin Simard, François Simard dit Lombrette, Paul Simard dit Lombrette, Marguerite Bouchard (née Simard), Jean Simard, Marie-Madeleine Simard dite Lombrette (née Simard), le jeuneFrères et sœurs : Anonyme Racine, Louise Racine, Noël Racine, François Racine, Marguerite Racine, Pierre Racine, Jeanne Racine, Étienne Racine, Marie Madeleine Simard (née Racine)
    Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1726 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Racine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Racine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Racine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Racine (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I528326.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Madeleine Racine (1646-1726)".