Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Elisabeth Hayet dit Malo (1741-????)

Persönliche Daten Elisabeth Hayet dit Malo 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1741 in Québec, Canada.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1741.

Familie von Elisabeth Hayet dit Malo

Sie ist verheiratet mit Joseph Marion.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1762 in Varennes, Verchères, Québec, Canada, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Marion  1763-????
  2. Elisabeth Marion  1765-1786
  3. Marie Marion  1766-± 1786
  4. Etienne Marion  1769-????
  5. Anne Marie Marion  1770-1791
  6. Agathe Marie Marion  1772-1831 
  7. Marie Marion  1774-1774

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Hayet dit Malo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Hayet dit Malo

Elisabeth Hayet dit Malo
1741-????

1762

Joseph Marion
1738-± 1784

Joseph Marion
1763-????
Marie Marion
1766-± 1786
Marie Marion
1774-1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch , via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Elisabeth Marion (née Hayet dit Malo)Noms de naissance : Elizabeth MaloElizabeth HayetElisabeth Hayet MaloElisabeth HayetSexe : FemmeNaissance : 1741 - Québec, CanadaMariage : 14 juin 1762 - Varennes, Verchères, Québec, CanadaMari : Joseph MarionEnfant : Joseph Marion, Elisabeth Marion, Marie Marion, Etienne Marion, Agathe Marie Archambault (née Marion), Marie Marion, Anne Marie Archambault (née Marion), Marie Euphrasie MarionCette personne semble avoir des parents en double. Voir sur FamilySearch pour voir les informations complètes.
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1762 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.

Über den Familiennamen Hayet dit Malo


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I524193.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elisabeth Hayet dit Malo (1741-????)".