Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Robert Vaillancourt (1678-1751)

Persönliche Daten Robert Vaillancourt 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 8. April 1678 in Ste Famille, Île d'Orléans, QC.
  • Er wurde getauft am 11. April 1678 in Ste Famille, I.O., Montmorency #2, Q. C.
  • Er ist verstorben Dezember 1751, er war 73 Jahre alt.

Familie von Robert Vaillancourt

Er ist verheiratet mit Geneviève DesTroisMaisons dite Picard.

Sie haben geheiratet am 28. September 1704 in St Thomas, Montmagny, Montmagny, QC, er war 26 Jahre alt.

Conjoint: Robert Vaillancourt, III

Kind(er):

  1. Joseph Vaillancourt  1707-1782

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Vaillancourt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Vaillancourt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Robert Vaillancourt, IIISexe : HommeNaissance : 8 Avr 1678 - Ste Famille, Île d'Orléans, QCBaptême : 11 Avr 1678 - Ste Famille, I.O., Montmorency #2, Q. C.Mariage : Conjoint: Marie-Simone Lamy - 24 Nov 1714 - Cap St Ignace, Québec, CanadaDécès : Déc 1751Père : Robert VaillancourtMère : Marie-Françoise Francoise Gobeilépouses : Marie-Anne Durand, Geneviève DesTroisMaisons dite Picard, Marie-Simone Lamy, ? VaillancourtEnfant : Geneviève Vaillancourt, Jean-Baptiste Durand, GARCON/mort-né VAILLANCOURT, Marie-Louise Vaillancourt, Joseph Vaillancourt, Geneviève VAILLANCOURT, Marie-Madeleine VAILLANCOURT, Ignace Marie Vaillancourt, Robert Vaillancourt, Jean-Baptiste VAILLANCOURT, Raphael Vaillancourt, Angélique Vaillancourt, Marie-Louise Vaillancourt, François-Robert Vaillancourt, Marie-Francoise Vaillancourt, Ignace Vaillancourt, Pierre Alexis Vaillancourt, Marie-Reine Vaillancourt, Jean-Baptiste Vaillancourt, Basile VaillancourtFrères et sœurs : Marie-Anne Vaillancourt, Marie-Madeleine Vaillancourt, Jean-Baptiste Vaillancourt, Louise Vaillancourt, Paul Vaillancourt, Joseph Vaillancourt, François Vaillancourt, Marie-Charlotte Vaillancourt, Jeanne-Angélique Vaillancourt, Bernard Vaillancourt, ??? Vaillancourt
    Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vaillancourt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vaillancourt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vaillancourt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vaillancourt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I519377.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Robert Vaillancourt (1678-1751)".