Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier (± 1641-1721)

Persönliche Daten Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier 

  • Sie ist geboren rund 1641 in St. Jean d'Arcay, Chatellerault, Poitiers, France.
  • Beruf: Servante chez Pierre Denis de la Ronde, Fille du Roi.
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1721 in St. Francois, I.O., Montmorency, Québec, Canada. Sie war ungefähr 79-80 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (23. April 1785) des Kindes (Joseph Marie Kuemner) bereits verstorben (20. Juli 1721).

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (10. September 1774) des Kindes (Laurent Kemner) bereits verstorben (20. Juli 1721).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (21. Dezember 1772) des Kindes (Marie Joseph Kemneur) verstorben (20. Juli 1721).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1778) des Kindes (Prisque Kemner dit Laflamme) verstorben (20. Juli 1721).

  • Sie wurde begraben am 21. Juli 1721 in Saint-François, L'Île-d'Orléans Regional County Municipality, QC, Canada.

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juli 1721) bei der Taufe des Kindes (Joseph Marie Kuemner).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juli 1721) bei der Taufe des Kindes (Laurent Kemner).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juli 1721) bei der Geburt (21. Dezember 1772) des Kindes (Marie Joseph Kemneur).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juli 1721) bei der Geburt (??-??-1778) des Kindes (Prisque Kemner dit Laflamme).

  • Ein Kind von René Boileau (Boileau IV) und Joachine Ferrand dite Serrant

Familie von Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier

(1) Sie ist verheiratet mit Simon Chamberland.

Sie haben geheiratet am 4. April 1690 in Ile d'Orléans (St-François), Qc.

Sie haben geheiratet am 28. November 1669 in Ste-Famille, Ile d'Orléans.


Kind(er):

  1. Marthe Chamberland  1670-1670
  2. Simon Chamberland  1674-± 1741
  3. Gabriel Chamberland  1677-± 1758
  4. Louis Chamberland  1679-1682
  5. Ignace Chamberland  ± 1681-1745
  6. Laurent Kemner  1774-1778


(2) Sie ist verheiratet mit Pierre Chauvin.

Sie haben geheiratet


(3) Sie ist verheiratet mit Jean (Jean Jollain Jean Jouslin Jean Joslin) Jolin.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anne Chauvin  1669-1681

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1721 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 21. Juli 1721 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boileau dite Delagouppillier


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I513443.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Marie-Madeleine (Boileau) Boileau dite Delagouppillier (± 1641-1721)".