Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Joseph Martel (1848-????)

Persönliche Daten Joseph Martel 

Quelle 1

Familie von Joseph Martel

(1) Er ist verheiratet mit Marie Alain.

Sie haben geheiratet am 24. August 1868 in St-Raymond-Nonnat, St-Raymond, Portneuf, Québec, Canada, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charlotte E Marthall  ± 1868-????
  2. Marie Martel  1869-????
  3. Louise Martel  1871-????
  4. Joseph Martel  1872-????
  5. Rose E Marthall  ± 1872-????
  6. Sophie Martel  1874-????
  7. Léda Martel  1876-????
  8. Pierre Aurèle Martel  1877-???? 
  9. John J Marthall  ± 1878-????


(2) Er ist verheiratet mit Rébecca Gingras.

Sie haben geheiratet am 12. November 1878 in St-Raymond,-Nonnat, St-Raymond, Portneuf, Québec, Canada, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henriette Martel  1880-????
  2. Alvina Martel  1882-????
  3. Lydia Martel  1884-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Martel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Martel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Martel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Recensement du Canada de 1871, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Joseph MartelSexe : HommeNaissance : Environ 1849 - QuébecLieu de naissance (traduit) : QuébecDomicile : 2 Avr 1871 - St. Raymond, Portneuf, Québec, CanadaÂge : 22Race : French (Français)Religion : Catholique (Catholic)Statut marital : MarriedFemme (implicite) : Marie MartelEnfant (implicite) : Marie Martel, Louise MartelAnnotation : Voir le programme en haut Sub district :St. RaymondNuméro de sous district :iSéries :RG31 Quartier :PortneufNuméro de district :143rouler :C-10092 Province :QuébecPage :16 Pays :CanadaLigne :1 Date :1871-04-02Famille :49 Voir les membres du ménageMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête (implicite); Joseph Martel; 22Femme (implicite); Marie Martel; 25Fille (implicite); Marie Martel; 1Fille (implicite); Louise Martel; 1 mois
    En 1871, le Canada était composé de seulement quatre provinces: le Nouveau-Brunswick, la Nouvelle-Écosse, l'Ontario et le Québec. Pour réaliser le recensement, les localités ont été divisées en 206 districts de recensement, et 1.701 sous-districts. Certains documents de recensement n'ont pas survécu, donc les enregistrements de certains sous-districts peuvent être absents de cette collection.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1878 war um die 1,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.

Über den Familiennamen Martel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I50260.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joseph Martel (1848-????)".