Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Jeanne (dit LeBreuil) Coignet (1598-1652)

Persönliche Daten Jeanne (dit LeBreuil) Coignet 

  • Sie ist geboren im Jahr 1598 in St. Madeleine La Ventrouze, Orne, Perche, France.
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1652 in St. Maurice-Les-Chereney, Tourouvre, Perche, France, sie war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean Coignet dit LeBreuil und Barbe N

Familie von Jeanne (dit LeBreuil) Coignet

Sie ist verheiratet mit Philibert-Gilbert Tremblay.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1623 in St-Firmin de Normandel, Mortagne-au-Perche, Orne, France, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pierre Tremblay  1626-1687 
  2. Guillaume Tremblay  1633-1700
  3. Marguerite Tremblay  1641-1643

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne (dit LeBreuil) Coignet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne (dit LeBreuil) Coignet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne (dit LeBreuil) Coignet

Barbe N
1582-????

Jeanne (dit LeBreuil) Coignet
1598-1652

1623

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Uraufführung des Dramas Eritrea von Francesco Cavalli findet in Venedig statt.
    • 30. Juni » Die Reliquien des Donatus werden von Euskirchen nach Münstereifel überführt.
    • 26. August » Im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg siegen die Holländer unter Admiral Michiel de Ruyter in der Seeschlacht bei Plymouth über eine englische Flotte unter dem Befehl von George Ayscue, dem anschließend das Kommando genommen wird.
    • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coignet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coignet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coignet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coignet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I46505.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jeanne (dit LeBreuil) Coignet (1598-1652)".