Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Jaques Brisset Courchesne (1648-1736)

Persönliche Daten Jaques Brisset Courchesne 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1648 in France.
  • Er ist verstorben am 27. März 1736 in Île Dupas, Québec, Canada, er war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacques Brisset

Familie von Jaques Brisset Courchesne

(1) Er ist verheiratet mit Marguerite Dandonneau.

Sie haben geheiratet am 15. November 1672 in Larue, Champlain, P.Q, er war 24 Jahre alt.


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Bernard Brisset  1678-1750


(3) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(4) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(5) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(6) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(7) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Joseph Brisset  1688-1708


(8) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(9) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(10) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Margaret Brissett  1694-????


(11) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(12) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(13) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Jacques Courchesne  1700-1702


(14) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jaques Brisset Courchesne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jaques Brisset Courchesne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jaques Brisset Courchesne

Jacques Brisset
± 1623-1701

Jaques Brisset Courchesne
1648-1736

(1) 1672


Onbekend

(2) 

??
????-

(3) 

??
????-

(4) 

??
????-



Onbekend



Onbekend



Onbekend

(5) 

??
????-

(6) 

??
????-

(7) 

??
????-

(8) 

??
????-

(9) 

??
????-



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch , via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Jacques Brisset CourchesneNom de naissance : Jacques BrissetSexe : HommeNaissance : 1648 - FranceMariage : 15 NOVEMBRE 1672 - Champlain, Les Chenaux, Québec, CanadaDécès : 27 mar 1736 - Île Dupas, Québec, CanadaPère : Jacques BrissetEnfant : Marie Anne Disy (née Courchesne), Jacques Courchesne, Bernard Brisset, Joseph Melchior Brisset Beaupre, Joseph Brisset, Marie Charlotte Dutaut dit Vilandre (née Brisset), Francois Jacques Brisset, Charles Brisset Dupas, Marie Jeanne Anne Petit Bruneau (née Brisset), Marie Marguerite Brisset, Jean Francois Brisset, Margaret Brissett, Marie Madeleine Duval (née Brissette Courchesne)Frères et sœurs : Jacques Brisset Courchesne, Francoise Billiet (née Brisset)
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Die Temperatur am 27. März 1736 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: nevel zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brisset Courchesne


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I44572.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jaques Brisset Courchesne (1648-1736)".