Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Albina Chévrier (1859-????)

Persönliche Daten Albina Chévrier 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 22. Juli 1859 in Quebec.
  • Volkszählung Juni 1911, Paroisse Vaudreuil, Vaudreuil, Québec, Canada.
  • Volkszählung am 31. März 1901, Vaudreuil, Vaudreuil, Quebec, Canada.

Familie von Albina Chévrier

Sie ist verheiratet mit Amédée Chévrier.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1885 in Marie-Reine-du-Monde, Montr©al, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Georges Chevrier  1886-????
  2. Arthur Chevrier  1887-????
  3. Emmanuel Chevrier  1893-????
  4. Albert Chévrier  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albina Chévrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albina Chévrier

Albina Chévrier
1859-????

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 Canada Census, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., Pays :CanadaPage :7|

    Albina ChevrierSexe : FemmeNaissance : Juillet 1860 - QuébecDomicile : Juin 1911 - Paroisse Vaudreuil, Vaudreuil, Québec, CanadaÂge : 50Statut marital : MarriedRace : FrancaisDescription du sous district : VaudreuilMari : Amedée ChevrierEnfant : Arthur Chevrier, Emmanuel Chevrier, Albert Chevrier, Amanda ChevrierRecensement :

    Ontario, Île-du-Prince-Édouard, le Québec, la Saskatchewan et le Yukon. Les formulaires ont été imprimés avec les deux têtes de colonne française et anglaise; les réponses ont été enregistrées dans la langue locale parlée. Le recensement du Canada en 1911 a été officiellement effectuée le 1 Juin, 1911 dans les neuf provinces. Les personnes devaient être recensées dans leur lieu de résidence habituel, même si elles peuvent ne pas avoir été à cette résidence la nuit du recensement. Le chef de ménage devait être enregistrée en premier, suivi par le reste des membres de la famille. Les formulaires utilisés pour les territoires était une version simplifiée de l'horaire régulier et les enquêteurs affectés au Yukon et les Territoires du Nord-Ouest ont été autorisés à commencer avant le 1er Juin.
  2. Recensement du Canada 1901, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Albina ChévrierSexe : FemmeNaissance : 22 Juillet 1859 - QuebecDomicile : 31 Mar 1901 - Vaudreuil ?, Vaudreuil, Quebec, CanadaÂge : 41Statut marital : MarriedRace : CanadianDescription du sous district : VaudreuilMari : Amédée ChévrierEnfant : Adélard Chévrier, Georgiana Chévrier, Georges Chévrier, Arthur Chévrier, Emmanuel Chévrier, Albert Chévrier, Amanda ChévrierRecensement : Canton :Vaudreuil ?Numéro de sous district :K Division :2Numéro de district :199 Quartier :VaudreuilPage :4 Province :QuebecFamille :22 Pays :CanadaSéries :RG31 Date :1901-03-31rouler :T-6549 Voir les membres du ménageMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête; Amédée Chévrier; 56Femme; Albina Chévrier; 41Fils; Adélard Chévrier; 20Fille; Georgiana Chévrier; 18Fils; Georges Chévrier; 14Fils; Arthur Chévrier; 13Fils; Emmanuel Chévrier; 7Fils; Albert Chévrier; 3Fille; Amanda Chévrier; 3 mois
    En 1901, le Canada se composait des provinces et territoires suivants: Colombie-Britannique, Manitoba, Nouveau-Brunswick, Nouvelle-Écosse, Ontario, Île-du-Prince-Édouard, Québec, district de Keewatin, territoire du Yukon et des Territoires du Nord-Ouest. Les Territoires du Nord-Ouest étaient beaucoup plus grands que ce qu'ils sont aujourd'hui; ils étaient composés de plusieurs districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan et Ungava.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1859 war um die 21,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1885 war um die 3,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chévrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chévrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chévrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chévrier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I34003.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Albina Chévrier (1859-????)".