Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Jacques Aubé (1811-1884)

Persönliche Daten Jacques Aubé 

  • Er wurde geboren im Jahr 1811 in Québec.
  • Glaube: Catholique (Catholic).
  • Volkszählung am 2. April 1871, St. Isidore, Dorchester West, Québec, Canada.
  • (Alternate Birth) in Québec.
  • Er ist verstorben am 19. August 1884 in Dorchester, Québec, Canada, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joseph Aubé und Marie-Marthe Roy

Familie von Jacques Aubé

Er ist verheiratet mit Marie-Flore Morin.

Sie haben geheiratet am 5. August 1845 in Dorchester, Québec, Canada, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Aubé  1850-???? 
  2. Godfroid Aubé  ± 1851-????
  3. Godfroy Aubé  1851-????
  4. Pierre Aubé  ± 1854-????
  5. Paméla Aubé  1855-????
  6. Délima Aubé  ± 1855-????
  7. Rose Aubé  1858-????
  8. Adelina Aubé  1860-1902
  9. Obéline Aubé  1860-1902
  10. Adèle Aubé  ± 1862-????
  11. Virginie Aubé  ± 1864-????
  12. Lucie Aubé  1865-1905
  13. Célina Aubé  1867-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques Aubé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques Aubé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques Aubé

Louis Roy
1749-1820
Joseph Aubé
1769-1835

Jacques Aubé
1811-1884

1845
Jacob Aubé
1850-????
Godfroid Aubé
± 1851-????
Godfroy Aubé
1851-????
Pierre Aubé
± 1854-????
Paméla Aubé
1855-????
Délima Aubé
± 1855-????
Rose Aubé
1858-????
Adelina Aubé
1860-1902
Adèle Aubé
± 1862-????
Virginie Aubé
± 1864-????
Lucie Aubé
1865-1905
Célina Aubé
1867-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1845 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 19. August 1884 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aubé

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aubé.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aubé.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aubé (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I29542.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacques Aubé (1811-1884)".