Généalogie Delbarre Sébastien x Joly Delphine » Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE (1648-????)

Persönliche Daten Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE 

Quelle 1

Familie von Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE

Er ist verheiratet mit Marguerite DUFOUR.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1710.


Kind(er):



Notizen bei Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE

{inhumation : 09/12/1694 à Arras 62 Fra}

{source : Personnel
PdW
PdW
IC Y
N Y}
Grand notable d'Arras, Echevin, Procureur hereditaire au co nseil superieurd'Artois
Inhume le 9 decembre 1694 a Arras, en l'eglise St Aubert "d 'environ cinquanteans conseiller du roy acesseur echevi n a son tour."
Conseiller du roi; assesseur par achat de la charge en 169 2 pour la somme de4.000 livres. Il siege alors de droit a u Conseil de la commune avec les memesdroits que les membr es elus.
Bourgeois d'Arras, echevin a son tour.
Possede des fiefs de Neuville et de la Loge. Achete le 5 de cembre 1691
le fiefde Poncheville consistant en 24 mesure s et 2 verges situe au village de Lairespour la somme de 1 1.750 livres a l'abbaye
d'Ham a une paire d'eperons de relief.
Requete presentee au Roi par Jean Andre Mabille, echevin d' Arras, depute auxEtats d'Artois, pour obtenir une remise d 'impots :
"Les fourragements et les pillages inouis soufferts pendant s la dernierecampagne que l'armee de Votre Majeste a camp e dans cette province, les corveesde chariots et les pionn iers qu'elle a fournis,
particulierement dans leprecieux t emps des semailles, pour les sieges de Douai, du Quesnoy e t deBouchain, et autres services que l'armee de Votre Maje ste, et les desordresfaits dans un grand nombre de village s
au passage des troupes nombreuses quiont traverse l'Arto is par les baillages de Saint Omer et de Hesdin, ayant mi sles habitants hors d'etat
de bien faconner le peu de terr es qu'ils ontensemencees, la recolte de 1713 a ete si peti te qu'elle ne suffit pas pour lanourriture des habitants , et le prix des grains est si augmente que la plusgrand e partie s'est trouve dans l'impuissance d'en acheter pou r semer, ce quine fait esperer pour cette annee qu'une tre s petite recolte.
Louis XIV accorde une remise de 300.000 livres sur les 400. 000 demandees. "
Au cours de la guerre de la succession d'Espagne ( 1701 ) , les allies(Hollande, Angleterre, Autriche et Empire) e nvahissent la France en 1708,prennent Lille. en 1709 la ba taille de Malplaquet est indecise. En 1710 Douai,Mortagne , Bethune sont occupes; En 1711, Bouchain est pris; En 171 2 Le Quesnoyse rend apres un siege de 15 jours mais avec l a victoire de Denain voit leretournement de la situatio n et la guerre,surtour guerre de sieges, se terminepar l e traite d'Utrecht
En 1725, Jean Andre Mabille parvient a empecher que la gabe lle ne soit
etablieen Artois.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. M. DE WAZIERES
  2. M. DE WAZIERES

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1710 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.

Über den Familiennamen MABILLE DE PONCHEVILLE


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sébastien Delbarre , "Généalogie Delbarre Sébastien x Joly Delphine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-delbarre-sebastien-x-joly-delphine/I25894.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jehan MABILLE DE PONCHEVILLE (1648-????)".