Généalogie Delbarre Sébastien x Joly Delphine » Otto I de Chiny (± 942-± 1013)

Persönliche Daten Otto I de Chiny 


Familie von Otto I de Chiny

Er ist verheiratet mit Ermengarde de Namur.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Louis I de Chiny  975-1025 


Notizen bei Otto I de Chiny

Source: http://fr.wikipedia.org/wiki/Otton_Ier_de_Chiny
MH:SC3242
Otton Ier de Chiny

Un Otton de Vermandois est cité dans une charte de 958 au côtés de son père Albert Ier, comte de Vermandois. Son nom, ainsi que celui de son frère Liudolphe montre une ascendance issus des rois de Germanie de la famille de Saxe, ce qui est effectivement le cas, car sa mère Gerberge de Lotharingie est nièce de l'empereur Otton Ier. Cet Otton de Vermandois est signalé comme un seigneur querelleur, qui menaça le Hainaut et le
Cambrésis.

Un Otton édifia vers 971 la forteresse de Warcq, en Ardennes, et s'attaqua à ses voisins, dont l'évêque Adalbéron de Reims. Il est mentionné comme étant d'ascendance impériale.

Il y a également un certain nombre d'autre fait qui incitèrent les historiens Ferdinand Lot et Léon Vanderkindere, à la fin du XIXe siècle à voir dans ces deux Otton un unique personnage historique.

Otton de Warcq fut le fondateur du comté de Chiny, bien qu'il n'en porta pas probablement pas le titre, et mourut vers 987.

Mariage et enfant

Son épouse est inconnue. Il est possible que celle-ci soit issue des comtes de Verdun de la maison d'Ardennes, soit une descendance de Wigéric
de Bidgau et de Cunégonde de France, petite-fille de Louis II le Bègue, roi de France. Cela expliqueraitle nom de son fils et la nomination de celui-ci comme comte de Verdun en 1024.

Otton de Warcq a eu :

Louis Ier, mort en 1025, comte de Chiny et de Verdun.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto I de Chiny?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto I de Chiny

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto I de Chiny

Otto I de Chiny
± 942-± 1013


Ermengarde de Namur
± 957-± 1010


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Über den Familiennamen De Chiny

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Chiny.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Chiny.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Chiny (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sébastien Delbarre , "Généalogie Delbarre Sébastien x Joly Delphine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-delbarre-sebastien-x-joly-delphine/I17347.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Otto I de Chiny (± 942-± 1013)".