Genealogie Dekker » Jenne Ligtenberg (1760-1820)

Persönliche Daten Jenne Ligtenberg 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jenne Ligtenberg

Sie ist verheiratet mit Hermannes (Mannes) Hammink.

Sie haben geheiratet am 19. August 1787 in Almelo, Almelo, Overijssel, Netherlands, sie war 27 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Jenne Hammink (geboren Ligtenberg)

Kind(er):

  1. Jannes Hammink  1789-1862 
  2. Hendrine Hammink  1790-1839 
  3. Berendina Hammink  1792-± 1797
  4. Maria Hammink  1794-1860 
  5. Berendina Hammink  1797-± 1801
  6. Janna Hammink  1799-1855 
  7. Berendina Hammink  1801-1855 
  8. Gerrit Jan Hammink  1801-± 1806
  9. Hermannus Hammink  1804-± 1812
  10. Gerrit Jan Hammink  1806-1883 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenne Ligtenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenne Ligtenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenne Ligtenberg

Jenne Ligtenberg
1760-1820

1787
Berendina Hammink
1792-± 1797
Maria Hammink
1794-1860
Berendina Hammink
1797-± 1801
Janna Hammink
1799-1855
Gerrit Jan Hammink
1801-± 1806
Hermannus Hammink
1804-± 1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jenne Hammink (geboren Ligtenberg)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 26 dec 1764 - Wierden, Wierden, Overijssel, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hermannes (Mannes) Hammink - 19 aug 1787 - Almelo, Almelo, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 2 jul 1820 - Almelo, Almelo, Overijssel, Netherlands<br>Vader: Jannes Ligtenberg<br>Moeder: Hendrine Ligtenberg (geboren voor de Steege)<br>Echtgenoot: Hermannes (Mannes) Hammink<br>Kinderen: Jannes Hammink, Hendrine Eikenaar (geboren Hammink), Berendina Hammink, Maria Grobben (geboren Hammink), Berendina Hammink, Janna Hammink, Berendina Hammink, Gerrit Jan Hammink, Gerrit Jan Hammink, Hermannus Hammink
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. valstar Web Site, cornelis dirk valstar, Jenne Arends Hammink (geboren van den Ligtenberg), 18. April 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: valstar Web Site

    Familiestamboom: 180236302-1
  3. van Arkel Web Site, Richard van Arkel, Jenne Arends (van den) Ligtenberg/Arends, 18. April 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Arkel Web Site
    Stamboom: van Arkel Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1787 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1820 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ligtenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ligtenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ligtenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ligtenberg (unter)sucht.

Die Genealogie Dekker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stijn Dekker, "Genealogie Dekker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dekker/I500766.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jenne Ligtenberg (1760-1820)".