Genealogie Dekker » Trine ter Borgh (± 1610-????)

Persönliche Daten Trine ter Borgh 

Quelle 1

Familie von Trine ter Borgh

Sie ist verheiratet mit Hendrick Janszen Rengerinck.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1632 in Neede, Berkelland, Gelderland, The Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Trine Rengerinck (geboren ter Borgh)

Kind(er):

  1. Jenneken Rengherinck  ± 1634-???? 
  2. Geesken Rengerinck  ± 1640-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trine ter Borgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trine ter Borgh

Trine ter Borgh
± 1610-????

1632
Geesken Rengerinck
± 1640-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Trine Rengherinck (geboren ter Borgh)<br>Geslacht: Vrouw<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hendrick Janszen Rengerinck - 23 mei 1632 - Neede, Berkelland, Gelderland, The Netherlands<br>Echtgenoot: Hendrick Janszen Rengerinck<br>Kinderen: , Jenneken Bruntinck (geboren Rengherinck), Swenne Bleken (geboren Rengherinck)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
    • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.

Über den Familiennamen Ter Borgh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Borgh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Borgh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Borgh (unter)sucht.

Die Genealogie Dekker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stijn Dekker, "Genealogie Dekker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dekker/I500581.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Trine ter Borgh (± 1610-????)".