Généalogie DeDoncker » Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE (1901-1940)

Persönliche Daten Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE 

Quelle 1
  • Alternative Name: Mort pour la France
  • Er wurde geboren am 13. September 1901 in Quaëdypre... Hauts de France.
    Né à minuit et demi.
    Témoins : Henri Vanpée, âgé de 37 ans, ouvrier et Louis Desudde, âgé de 62 ans, cabaretier.
  • (Military service) im Jahr 1922.
    Classe 1921, n° de matricule au recrutement : 286 Dunkerque.
    Soldat S.C.O.A. Section des Commis et Ouvriers d'Administration.
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1940 in Esquelbecq... Hauts de France, er war 38 Jahre alt.Quelle 2
    Rue des Dunkirks Veterans - Ici, en fin d'aprés midi du mardi 28 mai 1940, les S.S. de la Leibstandarte Adolf Hitler commandés par l'obergruppenführer Sepp Dietrich et notamment le 2e bataillon de l'Hauptsturmführer Wilhelm Monhke, assassinèrent en dépit de la Convention de Genéve plusieurs dizaines de prisonniers britanniques appartenant au 2e bataillon du Royal Warwickshire, au Régiment Cheshire, au Royal Artillery et un soldat français chargé de la garde d'un dépôt dans une ferme proche. Avant d'être faits prisonniers et d'être amenés de force en cet abri à vaches retiré, ces martyrs avaient vaillamment défendu contre des forces supérieurs en nombre la Place de Wormhout, favorisant ainsi l'évacuation des troupes alliées à Dunkerque.(Texte du mémorial). En 1941, les corps des 35 prisonniers britanniques et le corps du soldat français ont été exhumés d'une fosse commune et inhumés au cimetière militaire britannique d'Esquelbecq. Le soldat français déclaré inconnu a été identifié en 1998 comme étant Robert VANPEE. La grange du lieu du massacre a été reconstruite à l'identique et sert de lieu de recueillement. Le monument commémoratif a été sculpté par Phillip VIVARD de Zegerscappel (59) - Inaugurée le 28 mai 2010 - "Paix - Amitié"
  • Er wurde beerdigt in Esquelbecq... Hauts de France.Quelle 3
    Cimetière Britannique.
    Tombe individuelle n°13.
  • Ein Kind von Théophile Amand Constant VANPEE und Julie Elisabeth Emma WATTEZ

Familie von Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE

Er ist verheiratet mit Agnès Marie Cornélie NEIRYNCK.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1924 in Bambecque... Hauts de France, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Georges VANPEE  1926-2015 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.geneanet.org/profil/rommelaere
    2. https://www.memorialgenweb.org/memorial3/html/fr/complementter.php?table=bp&id=6240127
    3. https://france3-regions.francetvinfo.fr/hauts-de-france/nord-0/1940-bataille-france-au-jour-jour-28-mai-civils-prisonniers-massacres-oignies-esquelbecq-1833856.html

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1901 lag zwischen 8,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1924 lag zwischen 16,1 °C und 30,4 °C und war durchschnittlich 23,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
      • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
      • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
      • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
      • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
      • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1940 lag zwischen 8,2 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
      • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
      • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
      • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
      • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
      • 26. Oktober » Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen VANPEE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VANPEE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VANPEE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VANPEE (unter)sucht.

    Die Généalogie DeDoncker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    cdes5080, "Généalogie DeDoncker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dedoncker/I11666.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Robert Maurice Joseph Cornil VANPEE (1901-1940)".