Genealogie Deboysere » Quellen » Free Access: Europe, Registration of Foreigners and German Persecutees, 1939-1947, Ancestry.com
Quellenbeschreibung
Ancestry.com
Free Access: Europe, Registration of Foreigners and German Persecutees, 1939-1947 Ancestry.com
Arolsen Archives. <i>Registration of Foreigners and German Persecutees by Public Institutions, Social Securities and Companies (1939-1947)</i>. Bad Arolsen, Germany. 2.1.1.1 American Zone; Bavaria Hesse; 2.1.1.2 American Zone: Bavaria, Wurttemberg-Baden, Bremen; 2.1.1.3 American Zone; Bavaria, Hesse (Children); 2.1.2.1 British Zone; 2.1.3.1 French Zone; 2.1.3.2 French Zone: Hospital Files; 2.1.4.1 Soviet Zone; 2.1.4.2 Soviet Zone: Part 2; 2.1.4.3 Soviet Zone: Inpatients in Hospitals; 2.1.4.4 Soviet Zone: Hospital Files; 2.1.5.1 Other Zones: Berlin; 2.1.5.2 Other Zones: Inpatients in Hospitals, Berlin; 2.1.5.3 Other Zones: Hospital Files, Berlin; 2.1.6.1 Other Zones: Austria; 2.1.7.1 Other Zones: Poland; 2.1.7.2 Other Zones: Russia; 2.1.7.3 Other Zones, Czechoslovakia; 2.1.7.4 Other Zones: Yugoslavia; 2.1.7.5 Other Zones: Other Countries; 2.1.8.1 Other Zones, Various Zones; 2.1.8.2 Other Zones, Unknown Zones;. Gegevens niet geïmporteerd in SOUR (bron) Gramps ID S1219874454:
Ondergeschikte regel overgeslagen Line 466904: 2 DATE 2019-00-00 Ondergeschikte regel overgeslagen Line 466905: 2 PLAC Lehi, UT, USA Regel genegeerd als niet begrepen Line 466906: 1 _APID 1,61758::0
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.