Genealogie Deboysere » Richard Charles Preeschl (1927-2005)

Persönliche Daten Richard Charles Preeschl 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Richard Charles Preeschl

Er ist verheiratet mit Nan Jean Dahlen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1954, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Charles Preeschl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Charles Preeschl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Charles Preeschl

Richard Charles Preeschl
1927-2005

1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. V.S. Adresboeken, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., xxx-template
      Richard C Preeshl<br>Woonplaats: Tussen 1956 en 1959 - La Crosse, Wisconsin, USA<br>Woonadres: 816j S 16thBekijk wie er nog meer op dit adres woonde<br>Verblijfstatus: Homeowner<br>Echtgenoot/echtgenote (vermoedelijk): Nan<span class="highlight-text"></span><br>Huwelijk (vermeend): Voor 1956<br>Beroep: Mechanic, Machinist<br>Werkplaats: Trane Co<br>Records: Publicatie y Co
    2. U.S. Public Records Index
      Richard C Preeshl<br>Geboorte: 12 sep 1927<br>Ook bekend als: Preeschl C Rich, Preeshl Rick<br>  Mogelijke verwanten: NaamGeboorteRobert J Preefhl10 feb 1967Nan Jean Preeshl24 mrt 1931Diane A Preeshl1954Richard J Preeshl27 jun 1956<br>  Woonplaatsen: WoonplaatsDatum907 Wilson St, OnalaskaWisconsin 54650-3439, USA1 jan 1980Toon buren<br>  Telefoonnummers: <br>Nummer Datum<br>(608) 783-3704 Tussen 25 feb 2004 en 25 mrt 2008<br>(608) 783-5554 Tussen 25 feb 2004 en 25 mrt 2008
    3. Amerikaanse overlijdens index (SSDI)
      Richard C Preeshl<br>Geboorte: 12 sep 1927<br>Overlijden: 22 sep 2005<br>Laatste woonplaats: Onalaska, Wisconsin 54650, USA<br>SSN staat van uitgifte:
    4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., xxx-template
      Richard Charles Preeshl<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 sep 1927 - La Crosse, Wisconsin, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Nan Jean Dahlen - 1954<br>Woonplaats: 1930 - La Crosse, La Crosse, Wisconsin, United States<br>Woonplaats: 1940 - Ward 7, La Crosse, La Crosse City, La Crosse, Wisconsin, United States<br>Woonplaats: 22 sep 2005 - Onalaska<br>Overlijden: 22 sep 2005 - Onalaska, La Crosse, Wisconsin, United States<br>Overlijden: 24 sep 2005 - Wisconsin, United States<br>Begrafenis: 2005 - La Crosse, La Crosse, Wisconsin, United States of America<br>Ouders: Joseph Frank Preeschl, Viola Preeschl (geboren Cornelissen Preeschl)<br>Echtgenote: Nan Jean Preeshl (geboren Dahlen)<br>Broers/zusters: Roland Joseph Preeshl, Robert F Preeshl, James E Preeshl
    5. V.S. Jaarboeken Naam Index, 1890-1979
      Richard Preeshl<br>School: Onalaska High School<br>School lokatie: Onalaska, La Crosse County, Wisconsin, United States<br>Yearbook year: 1973<br>Gerelateerde jaarboeken: Dit zijn additionele jaarboeken van Onalaska High School: 1974 1975 1976
    6. Onbekend

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1927 lag zwischen 11,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
      • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
      • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
    • Die Temperatur am 22. September 2005 lag zwischen 6,6 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Beim Erdbeben von Sarand im Iran mit der Stärke 6,4 kommen mehr als 600 Menschen ums Leben.
      • 19. April » Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird im Alter von 78 Jahren vom Konklave zum Papst gewählt. Der erste deutschstämmige Papst seit fast 500 Jahren gibt sich den Namen BenediktXVI. Die Sedisvakanz nach dem Tod von Johannes PaulII. ist nach 17 Tagen beendet. Das Ergebnis wird vom Kardinalprotodiakon Jorge Arturo Medina Estévez bekannt gegeben.
      • 7. Mai » In Herford wird das vom Architekten Frank Gehry entworfene Museum für zeitgenössische Kunst und Design Marta Herford eröffnet. Künstlerischer Direktor ist der belgische Kurator Jan Hoet.
      • 30. Mai » Die CDU/CSU benennt mit Angela Merkel erstmals eine Frau als Kandidatin für das Amt des Bundeskanzlers zum 16. Deutschen Bundestag.
      • 16. November » Auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft wird der 100-Dollar-Laptop vorgestellt.
      • 8. Dezember » Der Rote Kristall wird als neues Symbol der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung angenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Preeschl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Preeschl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Preeschl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Preeschl (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368267568.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Richard Charles Preeschl (1927-2005)".