Genealogie Deboysere » Jeanne de Hengest (1460-1514)

Persönliche Daten Jeanne de Hengest 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jeanne de Hengest

Sie ist verheiratet mit Jean d'humières.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1484 in France, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean d'humières  1485-1550

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne de Hengest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne de Hengest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne de Hengest

Jeanne de Hengest
1460-1514

1484

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lawrence Baird Web Site, Lawrence Baird, Jeanne d' Humeres (born de Hengest); Jeanne d' Humeres (born de Hengest), 21. März 2021
    Toegevoegd via een Smart Match
  2. Geni World Family Tree
    Jeanne D'humieres (geboren d'hangest)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1460<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jean d'Humieres, Seigneur d'Humieres - 19 jan 1484<br>Overlijden: 21 dec 1514<br>Begrafenis: cloître Saint-Corneille, Compiègne, Oise, Picardy, France<br>Vader: Jean de Hengest, Seigneur de Genlis<br>Moeder: Marie D'Hangest (geboren De Chaumont-d'Amboise), Seigneur de Genlis<br>Echtgenoot: Jean d'Humieres, Seigneur d'Humieres<br>Kinderen: Jean d'Humières, seigneur d'Humières, de Nedonchel, Bequencourt, & Mouchy, Anne d'Humières<br>Broers/zusters: Adrien de Hangest, Jacques de Hangest, Nicolas de Hangest, Marie de Lannoy (geboren de Hangest), Hélène De Grolee Meuillon (geboren de Hangest de Genlis)
  3. FamilySearch Stamboom
    Jeanne d' Humières (geboren De Hangest)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Tussen 1467 en 1475 - France<br>Huwelijk: 19 jan 1484 - France<br>Overlijden: 21 dec 1514 - Humieres, Pas-de-Calais, Nord-Pas-de-Calais, France<br>Ouders: Johan Genlis, Maria Genlis (geboren Amboise)<br>Echtgenoot: Jean d' Humières<br>Zoon: Jean d'Humieres
  4. Onbekend

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1484: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » Die Armee Kaiser FriedrichsIII. unter der Führung von Kaspar von Roggendorf, die das von ungarischen Truppen unter Tobias von Boskowitz und Černahora belagerte Korneuburg entsetzen will, erleidet in der Schlacht bei Leitzersdorf eine schwere Niederlage. Mit diesem Sieg hat der ungarische König Matthias Corvinus, der große Teile der habsburgischen Erblande besetzt hält, seinem Konkurrenten zugleich auch jegliche Möglichkeit einer Rückeroberung dieser Territorien genommen.
    • 29. August » Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz VIII. an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.
    • 30. September » In Ingolstadt findet das letzte große Ritterturnier auf deutschem Boden statt.
    • 5. Dezember » Auf Betreiben von Heinrich Institoris unterzeichnet Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle Summis desiderantes affectibus. Damit bestätigt er offiziell die Existenz von Hexen, geht von der bisherigen kirchlichen Lehrmeinung canon episcopi ab und vereinfacht die Hexenverfolgung.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1514: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Georg Tannstetter veröffentlicht das Werk Viri Mathematici quos inclytum Viennense gymnasium ordine celebres habuit. In diesem frühen Ansatz der Wissenschaftsgeschichte werden die bis zu diesem Zeitpunkt in Wien tätigen Astronomen und Mathematiker ausführlich dargestellt.
    • 9. August » Herzog Ulrich von Württemberg bestraft 1.700 Bauern des Bundschuh-Haufens Armer Konrad in seinem Land mit Geld- und Kerkerstrafen. Alle Anführer werden hingerichtet.
    • 23. August » In der Schlacht von Tschaldiran in Ostanatolien erleidet der Safawiden-Schah Ismail I. eine vernichtende Niederlage gegen das Osmanische Reich unter Sultan Selim I.
    • 8. September » In der Schlacht bei Orscha besiegt das Großfürstentum Litauen im Bündnis mit dem Königreich Polen unter dem Kommando von Hetman Konstanty Fürst Ostrogski das russische Großfürstentum Moskau und stoppt damit vorläufig dessen Westexpansion.
    • 9. Oktober » In Abbeville heiraten der 52-jährige französische König Ludwig XII. und die 18-jährige Mary Tudor, die jüngste Tochter des englischen Königs Heinrichs VII.
    • 5. Dezember » Das Salbuch des Klosters Naumburg wird gesiegelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Hengest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hengest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hengest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hengest (unter)sucht.

Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368266978.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jeanne de Hengest (1460-1514)".