Genealogie Deboysere » Pieter Paulus Packet (1868-1953)

Persönliche Daten Pieter Paulus Packet 

Quellen 1, 2

Familie von Pieter Paulus Packet

Er hat eine Beziehung mit Octavia Haeghebaert.


Kind(er):

  1. Maria Ludovica Packet  1899-1992 
  2. August Packet  1900-1982
  3. Marcel Packet  1905-1924
  4. Leon Packet  1907-1997
  5. Andries Packet  1910-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Paulus Packet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Paulus Packet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Paulus Packet

Pieter Paulus Packet
1868-1953


August Packet
1900-1982
Marcel Packet
1905-1924
Leon Packet
1907-1997

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
      Petrus Paulus Packet & Octavia Haeghebaert<br>Huwelijk: 21 apr 1894 - Zandvoorde-Oostende, Belgium<br>Parochie: Zandvoorde-Oostende<br>Bruidegom: Petrus Paulus Packet<br>  Geboorte: 2 jun 1868 - Zandvoorde (Oostende)<br>  Woonplaats: Zandvoorde (Oostende)<br>  Beroep: Brouwersknecht<br>Bruid: Octavia Haeghebaert<br>  Geboorte: 30 okt 1871 - Zandvoorde (Oostende)<br>  Woonplaats: Zandvoorde (Oostende)<br>  Beroep: Dienstbode<br>Vader van bruidegom: Joannes Packet<br>  Woonplaats: Zandvoorde (Oostende)<br>  Beroep: Werkman<br>Moeder van bruidegom: Virginia Govaert<br>  Geboorte: Ongeveer 1833<br>  Leeftijd: 61<br>  Woonplaats: Zandvoorde (Oostende)<br>  Beroep: Werkvrouw<br>Vader van bruid: Henricus Haeghebaert<br>  Overlijden: 12 aug 1888 - Zandvoorde (oostende)<br>Moeder van bruid: Rosalia Dewulf<br>  Overlijden: 1 feb 1882 - Zandvoorde (oostende)<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., xxx-template
      Toegevoegd via een Record Match
    3. Onbekend

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1868 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
      • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
      • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
    • Die Temperatur am 30. November 1953 lag zwischen 7,8 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die paraguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt in Peru zum ersten Mal die Copa América. Paraguay schloss zuvor die Endrunde punktegleich mit Brasilien ab, das Entscheidungsspiel um den Titel konnten sie mit 3:2 gewinnen.
      • 30. August » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals Der Internationale Frühschoppen, eine journalistische Diskussionsrunde über Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt.
      • 30. September » Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.
      • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
      • 20. November » Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Packet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Packet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Packet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Packet (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368266305.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Pieter Paulus Packet (1868-1953)".