Genealogie Deboysere » Engelbertus Dehondt (1847-????)

Persönliche Daten Engelbertus Dehondt 

Quellen 1, 2

Familie von Engelbertus Dehondt

Er ist verheiratet mit Marie Louise Decraemer.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1890 in Klemskerke, Belgium, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Camiel Dehondt  1892-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelbertus Dehondt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelbertus Dehondt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelbertus Dehondt

Clemens Pyra
± 1762-????

Engelbertus Dehondt
1847-????

1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Engelbertus Onbekend<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 20 okt 1847 - Klemskerke<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Marie Louise (geboren Decraemer) - 1 okt 1890 - Klemskerke<br>Vader: Engelbertus Cornelius Onbekend<br>Moeder: Anna Theresia (geboren PYRA)<br>Echtgenote: Marie Louise (geboren Decraemer)<br>Kind: Camiel Onbekend<br>Broer/zuster: Maria Ludovica (geboren DEHONDT)
    2. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
      Engelbertus Dehondt & Marie Louise Decraemer<br>Huwelijk: 1 okt 1890 - Klemskerke, Belgium<br>Parochie: Klemskerke<br>Opmerkingen: Weduwnaar van joanna Devos overleden te Klemskerke 4 3 1881.<br>Bruidegom: Engelbertus Dehondt<br>  Geboorte: 20 okt 1847 - Klemskerke, Belgium<br>  Burgerlijke status: Weduwnaar<br>Bruid: Marie Louise Decraemer<br>  Geboorte: 21 jan 1860 - Zandvoorde-Bij-Oostende<br>Vader van bruidegom: Engelbertus Dehondt<br>  Overlijden: 4 apr 1861 - Klemskerke, Belgium<br>Moeder van bruidegom: Anna Theresia Pyra<br>  Overlijden: 3 jun 1890 - Klemskerke, Belgium<br>Vader van bruid: Hendrikus Decraemer<br>  Overlijden: 27 apr 1865 - Oudenburg, Belgium<br>Moeder van bruid: Catharina Francisca Lambrecht<br>  Overlijden: 3 nov 1876 - Oudenburg, Belgium<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
      • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
      • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
      • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
      • 12. September » Die Offenburger Versammlung proklamiert die Forderungen des Volkes in Baden.
      • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1890 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dehondt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dehondt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dehondt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dehondt (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368265391.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Engelbertus Dehondt (1847-????)".