Genealogie Deboysere » Carolus Jacobus Artoe (1803-1879)

Persönliche Daten Carolus Jacobus Artoe 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Carolus Jacobus Artoe

Er hat eine Beziehung mit Marie Catherine Coeckerke.


Kind(er):

  1. Louis Charles Artoe  1834-????

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Jacobus Artoe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Jacobus Artoe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Jacobus Artoe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Frankrijk, Noordelijke Burgerlijke Overlijdens, 1820-1935
      Charles Jacques ARTOE<br>Geboorte (verondersteld): Ongeveer 1803 - Ostende Belgique<br>Overlijden: 29 jul 1879 - Dunkirk (Dunkerque), Nord, Hauts-De-France, France<br>Geslacht: Man<br>Leeftijd bij overlijden: 76<br>Vader: Jacques François ARTOE<br>Moeder: Jeanne Catherine VERLEYE<br>Echtgenote: Marie Catherine COECKERKE<br>Boek: GemeenteDunkirk (Dunkerque), Nord, Hauts-de-France, France Jaarbereik1878-1880 Code5 Mi 027 R 097
    2. Frankrijk, Nord, burgerlijke huwelijken, 1792-1937
      Louis Charles ARTOE & Sophie Séraphine Rosalie D'HEEQER<br>Huwelijk: 15 mrt 1859 - Dunkirk, Nord, Hauts-De-France, France<br>Bruidegom: Louis Charles ARTOE<br>  Geboorte: 8 nov 1834<br>  Leeftijd: 25<br>  Vader: Charles Jacques ARTOE<br>  Moeder: Marie Catherine LOECKAERKE<br>Bruid: Sophie Séraphine Rosalie D'HEEQER<br>  Geboorte: 28 feb 1831<br>  Leeftijd: 28<br>  Vader: Jean Louis D'HEEQER<br>  Moeder: Rosalie Victoire Constance TIMMERMAN
    3. France, Nord Civil Deaths, 1820-1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 29. März 2021
      Charles Jacques ARTOE<br>Geboorte (verondersteld): Ongeveer 1803 - Ostende Belgique<br>Overlijden: 29 jul 1879 - Dunkirk (Dunkerque), Nord, Hauts-De-France, France<br>Geslacht: Man<br>Leeftijd bij overlijden: 76<br>Vader: Jacques François ARTOE<br>Moeder: Jeanne Catherine VERLEYE<br>Echtgenote: Marie Catherine COECKERKE<br>Boek: reik1878-1880
    4. Dehaese Web Site, Patrick Dehaese, Carolus Jacobus Artoe; Carolus Jacobus Artoe
      Toegevoegd via een Smart Match
    5. Onbekend

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1803 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
      • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
      • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
      • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
      • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
      • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1879 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
      • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
      • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
      • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Artoe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Artoe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Artoe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Artoe (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368260211.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Carolus Jacobus Artoe (1803-1879)".