Genealogie Deboysere » Ann Jones (± 1808-1888)

Persönliche Daten Ann Jones 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Ann Jones

Sie ist verheiratet mit Thomas Davies.

Sie haben geheiratet am 31. August 1830 in Liverpool, Lancashire, England.Quelle 7


Kind(er):

  1. Hannah Davies  ± 1833-????
  2. John Davies  ± 1834-????
  3. Elizabeth Davies  ± 1836-????
  4. Mary Davies  ± 1838-????
  5. Sarah Ann Kain  1839-1910
  6. Jane Davies  ± 1840-1917 
  7. David Davies  ± 1842-????
  8. George Davies  ± 1843-????
  9. William Davies  ± 1845-????
  10. Elianor Davies  ± 1846-????
  11. Jeffrey Davies  ± 1847-????
  12. Margaret Davies  ± 1847-????
  13. Thomas Davies  ± 1850-????
  14. Martha Davies  ± 1850-????


Notizen bei Ann Jones

Gegevens niet geïmporteerd in INDI (individueel) Gramps-ID I332343547300:

Regel genegeerd als niet begrepen Line 70752: 3 _APID 1,60217::697360
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70755: 3 _APID 1,7618::7139305
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70758: 3 _APID 1,5164::750264675
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70761: 3 _APID 1,8861::16283333
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70764: 3 _APID 1,8768::13789712
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70766: 3 _APID 1,9852::6972500
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70769: 3 _APID 1,8059::1094522
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70778: 3 _APID 1,7618::7139305
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70781: 3 _APID 1,5164::750264675
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70784: 3 _APID 1,8861::16283333
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70787: 3 _APID 1,8768::13789712
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70790: 3 _APID 1,8059::1094522
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70796: 3 _APID 1,8861::16283333
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70802: 3 _APID 1,8768::13789712
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70808: 3 _APID 1,7618::7139305
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70814: 3 _APID 1,8059::1094522
Regel genegeerd als niet begrepen Line 70818: 3 _APID 1,9852::6972500

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Jones

Owen Jones
1781-1881
Margaret Roberts
± 1782-????

Ann Jones
± 1808-1888

1830

Thomas Davies
± 1806-1888

Hannah Davies
± 1833-????
John Davies
± 1834-????
Elizabeth Davies
± 1836-????
Mary Davies
± 1838-????
Jane Davies
± 1840-1917
David Davies
± 1842-????
George Davies
± 1843-????
William Davies
± 1845-????
Elianor Davies
± 1846-????
Jeffrey Davies
± 1847-????
Margaret Davies
± 1847-????
Thomas Davies
± 1850-????
Martha Davies
± 1850-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1861 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 4099; Folio: 21; Page: 1; GSU roll: 543234 / Ancestry.com
  2. 1851 Wales Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2516; Folio: 21; Page: 35; GSU roll: 104289-104290 / Ancestry.com
  3. 1881 Wales Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5380; Folio: 54; Page: 21; GSU roll: 1342297 / Ancestry.com
  4. 1871 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 5474; Page: 21; GSU roll: 850842 / Ancestry.com
  5. Wales, Select Births and Baptisms, 1541-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 029751-033540 / Ancestry.com
  7. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Onbekend

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1830 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 15. Februar » Mit einem Vortrag Étienne Geoffroy Saint-Hilaires beginnt der Pariser Akademiestreit zwischen ihm und Georges Cuvier, eine der bekanntesten Debatten in der Geschichte der Biologie.
    • 27. Mai » Uraufführung der komischen Oper Attendre et courir von Jacques Fromental Halévy an der Opéra-Comique in Paris.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Les Trois Cathérine von Adolphe Adam geschieht am Théâtre des Nouveautés in Paris.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1888 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jones

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368258198.php : abgerufen 8. August 2025), "Ann Jones (± 1808-1888)".