Genealogie Deboysere » Desiderius Ludovicus Vanleke (1820-1885)

Persönliche Daten Desiderius Ludovicus Vanleke 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Desiderius Ludovicus Vanleke

Er hat eine Beziehung mit Justina Paulina Dumoulin.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Desiderius Ludovicus Vanleke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Desiderius Ludovicus Vanleke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
    Ludovicus Franciscus Gasp Vanleke & Damida Joanna Monteny<br>Huwelijk: 24 apr 1880 - Oostende, Belgium<br>Parochie: Oostende<br>Opmerkingen: "Zij wettigen Ludovicus Petrus MONTENY, geboren te Oostende op 8-1-1880 en er de 9e onder nr 28 ingeschreven in het geboorteregister."<br>Bruidegom: Ludovicus Franciscus Gasp Vanleke<br>  Geboorte: 19 dec 1855 - Oostende, Belgium<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Beroep: Visser<br>Bruid: Damida Joanna Monteny<br>  Geboorte: 22 jan 1857 - Oostende, Belgium<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Beroep: Werkmeid<br>Vader van bruidegom: Desiderius Vanleke<br>  Geboorte: Ongeveer 1823<br>  Leeftijd: 57<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Beroep: Visser<br>Moeder van bruidegom: Justina Paulina Dumoulin<br>  Geboorte: Ongeveer 1819<br>  Leeftijd: 61<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Beroep: Zonder Beroep<br>Vader van bruid: Laurentius Joannes Monteny<br>  Geboorte: Ongeveer 1819<br>  Leeftijd: 61<br>  Beroep: Werkman<br>Moeder van bruid: Catharina Coleta Lauwereins<br>  Geboorte: Ongeveer 1821<br>  Leeftijd: 59<br>  Beroep: Zonder Beroep<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>  Woonplaats: Oostende, Belgium<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. NOLF Web Site, Dirk Nolf, Desiderius Vanleke; Desiderius Vanleke, 3. Juli 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  3. Deboysere Web Site, Steve Deboysere, via https://www.myheritage.nl/person-1536809...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1820 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1885 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vanleke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanleke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanleke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanleke (unter)sucht.

Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368257530.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Desiderius Ludovicus Vanleke (1820-1885)".