Genealogie Deboysere » Josephus Prospertus Aspeslagh (1860-1951)

Persönliche Daten Josephus Prospertus Aspeslagh 

Quellen 1, 2

Familie von Josephus Prospertus Aspeslagh

Er hat eine Beziehung mit Sophia Maria Barbaix.


Kind(er):

  1. Sn Aspeslagh  1890-1890

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).


Notizen bei Josephus Prospertus Aspeslagh

Gegevens niet geïmporteerd in INDI (individueel) Gramps-ID I10363:

Regel genegeerd als niet begrepen Line 254986: 2 _FILESIZE 5285
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254988: 2 _CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254989: 2 _PARENTRIN MH:P500092
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254990: 2 _PERSONALPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254991: 2 _PHOTO_RIN MH:P500093
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254995: 2 _FILESIZE 5264
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254997: 2 _PRIM_CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254998: 2 _PARENTPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 254999: 2 _PHOTO_RIN MH:P500092
Regel genegeerd als niet begrepen Line 255003: 2 _FILESIZE 22732
Regel genegeerd als niet begrepen Line 255005: 2 _POSITION 63 14 198 193
Regel genegeerd als niet begrepen Line 255006: 2 _PHOTO_RIN MH:P500094

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Prospertus Aspeslagh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Prospertus Aspeslagh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Prospertus Aspeslagh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 22. November 2021
      Josephus Prospertus AspeslaghGeslacht: ManGeboorte: 18 jan 1860 - Oostende, 35013, West-Vlaanderen, BelgiqueHuwelijk: Sophia Maria Barbaix9 okt 1878Oostende, 35013, West-Vlaanderen, BelgiqueOverlijden: 13 dec 1951 - Oostende, 35013, West-Vlaanderen, BelgiqueBeroep: VisserVader: <a>Augustinus Joannes Aspeslagh</a>Moeder: <a>Augustina Maria van Huysse</a>Kinderen: <a>Josephus Augustus Aspeslagh</a><a>Helena Justina Aspeslagh</a><a>Martinus Cornelius Aspeslagh</a><a>Delphina Maria Aspeslagh</a><a>Sn Aspeslagh</a>Notities: Huwelijksakte ASPESLAGH - BARBAIX, OOSTENDE, 9/10/1878 (akte 118)Bruidegom:ASPESLAGH Josephus Prospertus (visser uit Oostende, ongehuwd ),° Oostende, 18/01/1860zoon van Augustinus Joannes ASPESLAGH en Augustina Maria VANHUYSEenBruid:BARBAIX Sophia Maria (werkmeid uit Oostende, ongehuwd), ° Oostende, 16/01/1860dochter van Leopoldus Josephus BARBAIX en Clementia Ludovica NIERYNCKBron: <a>Bekijk het originele document</a> op <a>GenealogieOnline website</a>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. Deboysere Web Site, Steve Deboysere, via https://www.myheritage.nl/person-1500031...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1860 war um die -1.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
      • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
      • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
      • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1951 lag zwischen -7,4 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -3,8 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
      • 7. Juni » Im Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg am Lech werden die letzten Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen vollstreckt.
      • 28. Juli » Der Disney-Film Alice im Wunderland nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll hat in den USA seine Weltpremiere.
      • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
      • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.
      • 3. Oktober » Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau langjährige Haftstrafen gegen neunzehn Schüler, die in der DDR in Flugblättern zum Widerstand gegen das SED-Regime aufgerufen haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aspeslagh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aspeslagh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aspeslagh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aspeslagh (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368256791.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Josephus Prospertus Aspeslagh (1860-1951)".