Genealogie Deboysere » Joannes Ludovicus Ryckewaert (1826-1874)

Persönliche Daten Joannes Ludovicus Ryckewaert 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes Ludovicus Ryckewaert

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Theresia Rys.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1854 in Moere, Gistel, West-Vlaanderen, België, er war 27 Jahre alt.


(2) Er hat eine Beziehung mit Amelia Sophia Bogaert.


Kind(er):



Notizen bei Joannes Ludovicus Ryckewaert

Gegevens niet geïmporteerd in INDI (individueel) Gramps-ID I0707:

Regel genegeerd als niet begrepen Line 22131: 2 _FILESIZE 22459
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22133: 2 _CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22134: 2 _PARENTRIN MH:P500309
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22135: 2 _PERSONALPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22136: 2 _PHOTO_RIN MH:P500310
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22140: 2 _FILESIZE 21368
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22142: 2 _PRIM_CUTOUT Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22143: 2 _PARENTPHOTO Y
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22144: 2 _POSITION 30 0 196 222
Regel genegeerd als niet begrepen Line 22145: 2 _PHOTO_RIN MH:P500309

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Ludovicus Ryckewaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Ludovicus Ryckewaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Ludovicus Ryckewaert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Joannes Ludovicus Ryckewaert<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 27 dec 1826 - België<br>Overlijden: 30 aug 1874 - Kortrijk, België<br>Vader: Henricus Franciscus Ryckewaert<br>Moeder: Constantia Rosaliam Ryckewaert (geboren Boonefaes)<br>Echtgenote: Amelia Sophia Ryckewaert (geboren Bogaert)<br>Kind: Joannes Baptista Ryckewaert
    2. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 28. Februar 2021
      Joannes Ludovicus Ryckewaert & Joanna Theresia Rys<br>Huwelijk: 8 feb 1854 - Moere, Belgium<br>Parochie: Moere<br>Opmerkingen: SCAN 529 GSU MF/it 2.<br>Bruidegom: Joannes Ludovicus Ryckewaert<br>  Geboorte: 27 dec 1826 - Nieuwpoort, Belgium<br>  Leeftijd: 27<br>  Woonplaats: Nieuwpoort, Belgium<br>  Beroep: Schipper<br>Bruid: Joanna Theresia Rys<br>  Geboorte: 26 nov 1832 - Moere, Belgium<br>  Leeftijd: 21<br>  Woonplaats: Moere, Belgium<br>  Beroep: Dagloonster<br>Vader van bruidegom: Henricus Franciscus Ryckewaert<br>  Overlijden: 30 dec 1853 - Oudenburg, Belgium<br>Moeder van bruidegom: Constantia Boonefaes<br>  Overlijden: 23 mei 1849 - Oudenburg, Belgium<br>Vader van bruid: Joannes Rys<br>  Overlijden: 8 apr 1851 - Moere, Belgium<br>Moeder van bruid: Marie Anna Parmentier<br>  Overlijden: 26 feb 1847 - Moere, Belgium<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1826 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
      • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
      • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
      • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1854 war um die 4,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
      • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
      • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
      • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
      • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
    • Die Temperatur am 30. August 1874 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ryckewaert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ryckewaert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ryckewaert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ryckewaert (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368256112.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes Ludovicus Ryckewaert (1826-1874)".