Genealogie De Wit (stad Groningen) » Sake Jans Holkema (1840-????)

Persönliche Daten Sake Jans Holkema 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Alternative Namen: Sake Jans Holkema, Sake Jans Holkema, Sake Jans Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema, Sake Holkema
  • Er wurde geboren am 28. Mai 1840 in Utingeradeel, Friesland, Nederland.Quelle 4
  • Ein Kind von Jan Holkema und Elisabeth Sakes Kromhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2021.

Familie von Sake Jans Holkema

Er ist verheiratet mit Antje van der Veen.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13

Sie haben geheiratet am 8. November 1869 in Sneek, Friesland, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quellen 12, 14


Kind(er):

  1. Neeltje Holkema  1870-???? 
  2. Jan Holkema  1872-???? 
  3. Gerben Holkema  1876-1949 
  4. Arjen Holkema  1879-???? 
  5. Albertus Holkema  1882-1957 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sake Jans Holkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sake Jans Holkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sake Jans Holkema

Jan Holkema
1808-1878

Sake Jans Holkema
1840-????

1869
Jan Holkema
1872-????
Arjen Holkema
1879-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Albertus Holkema, GL00658
  2. Geboorteakte Jan Holkema, GL00655
  3. Huwelijk Willem Aukema, WIE15111170
  4. Geboorte Sake Jans Holkema, WIE29310448
  5. Geboorteakte Gerben Holkema, GL00656
  6. Overlijden Gerben Holkema, WIE49441800
  7. Huwelijk Arjen Holkema, WIE15097397
  8. Huwelijk Jan Holkema, WIE7384887
  9. Overlijden Albertus Holkema, WIE56040477
  10. Geboorteakte Neeltje Holkema, GL00654
  11. Huwelijk Albertus Holkema, WIE7144855
  12. Huwelijksakte Sake Jans Holkema, GL00653
  13. Geboorteakte Arjen Holkema, GL00657
  14. Huwelijk Sake Jans Holkema, WIE7072644

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
  • Die Temperatur am 8. November 1869 war um die 9,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 38 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holkema (unter)sucht.

Die Genealogie De Wit (stad Groningen)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter de Wit, "Genealogie De Wit (stad Groningen)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-wit/I3177.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sake Jans Holkema (1840-????)".