Genealogie De Vrind » Maria Magdalena "Mie" Moote (± 1871-< 1938)

Persönliche Daten Maria Magdalena "Mie" Moote 


Familie von Maria Magdalena "Mie" Moote

Sie ist verheiratet mit Paulus Johannes Hakkaart.

Sie haben geheiratet am 3. April 1907 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Sara Hakkaart  ????-< 1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Magdalena "Mie" Moote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Magdalena Moote

Maria Magdalena Moote
± 1871-< 1938

1907
Sara Hakkaart
????-< 1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijks register Leiden (BS Huwelijks register)
  2. Archief: GA Leiden
    Archiefnaam: RA Leiden
    Ab 1812

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1907 lag zwischen 5,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.

Über den Familiennamen Moote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moote (unter)sucht.

Die Genealogie De Vrind-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lizette Wassenaar, "Genealogie De Vrind", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-vrind/I1105.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Magdalena "Mie" Moote (± 1871-< 1938)".