Genealogie De Swart » Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond (1600-1654)

Persönliche Daten Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond 


Familie von Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond

Er ist verheiratet mit Margaretha van Berlaymont.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond

Lodewijk van Egmont (1600 - Saint-Cloud, 27 juni 1654) was de achtste Graaf van Egmont en de vijfde prins van Gavere.
Lodewijk was de zoon van Karel, zevende graaf van Egmont en Maria van Lens en dus de kleinzoon van de roemruchte Lamoraal van Egmont. Zijn vader overleed in 1620 waarna Lodewijk hem opvolgde.

In 1621 trouwde hij met Maria Margaretha van Berlaymont. Samen kregen zij een zoon Lodewijk Filips (1630 - 1682) die zijn vader in 1654 als negende graaf van Egmont opvolgde.

In 1624 werd hij tot ridder van het Orde van het Gulden Vlies benoemd door Filips IV van Spanje. In 1628 stichtte hij het klooster van Péruwelz.
In 1632 sloot Lodewijk zich aan bij de rebellen, die onder leiding van graaf Hendrik van den Bergh de wapens opnamen tegen de Spaanse troepen. Na hun nederlaag trok Lodewijk met zijn gezin in 1634 in ballingschap naar Parijs. Op 15 juni 1639 werd hij bij verstek veroordeeld tot de dood door onthoofding, dezelfde straf die zijn grootvader Lamoraal 80 jaar voordien, in 1568 had ondergaan. Net als bij Lamoraal werden ook bij Lodewijk alle goederen van de Egmonts verbeurd verklaard. Lodewijk vluchtte naar Engeland; hij was in 1641 aanwezig op het huwelijk van Willem II van Oranje en Maria Henriëtte Stuart. Hij keerde in 1651 uit Engeland terug.
Het is nog onduidelijk of en wanneer Lodewijk gratie verkreeg, en of hij nog terugkeerde naar de Nederlanden (waarschijnlijk niet, gezien hij in Saint-Cloud (Fr.) overleden is), maar zijn zoon Lodewijk Filips van Egmont volgde in elk geval zijn vader op als graaf van Egmont en prins van Gavere [1].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewijk van Egmond


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Egmond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

    Die Genealogie De Swart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Swart, "Genealogie De Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-swart/I7161.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lodewijk "8e Graaf van Egmont" van Egmond (1600-1654)".