Genealogie de Ruiter » Anthony van der Weele (1900-1981)

Persönliche Daten Anthony van der Weele 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 6. Juli 1900 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States.
    • im Jahr 1920: Kalamazoo, Michigan, United States.
  • Er ist verstorben am 15. November 1981 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Tobias van der Weele und Jannetje Spruit

Familie von Anthony van der Weele

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony van der Weele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony van der Weele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony van der Weele

Anthony van der Weele
1900-1981


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Anthony van der Weele<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 6 jul 1900 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jennie van der Veen - 1 nov 1917 - Kalamazoo, Michigan Territory, United States<br>Woonplaats: 1910 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1920 - Kalamazoo, Michigan, United States<br>Overlijden: 15 nov 1981 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Begrafenis: 1981 - Genessee Prairie Cemetery, Oshtemo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Ouders: Tobias van der Weele, Jannetje van der Weele (geboren Spruit)<br>Echtgenote: Jennie van der Weele (geboren van der Veen)<br>Kinderen: Johanna Ruth Barth (geboren VanderWeele), Robert Vanderweele, Anthony J Vander Weele<br>Broers/zusters: Abraham van der Weele, Peter Vanderweele, Maude Blanche Cree (geboren Vanderweele), Cornelius Vanderweele, Blanche Vanderweele
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1900 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
  • Die Temperatur am 15. November 1981 lag zwischen -1,4 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (87%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Schleswig-Holstein findet mit der Großdemonstration bei Brokdorf die bis dahin größte Demonstration der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 4. März » Die armenische Terrororganisation Armenian Secret Army for the Liberation of Armenia – Asala ermordet zwei Angestellte der türkischen Botschaft in Paris.
    • 5. Juni » Im Bulletin der US-Gesundheitsbehörde CDC erscheinen die ersten Fallbeschreibungen einer in der Folge als AIDS bekannt werdenden Krankheit.
    • 14. Juni » In der Schweiz wird das Prinzip der gleichen Rechte von Mann und Frau in der Bundesverfassung verankert.
    • 15. September » Bei einem Panzerfaust-Attentat der RAF unter dem Kommando von Christian Klar auf den Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, General Frederick J. Kroesen, werden in Heidelberg der General und drei weitere Menschen verletzt.
    • 2. Dezember » Der frühere Parteichef der polnischen Kommunistischen Partei, Edward Gierek, wird auf Beschluss des Zentralkomitees aus der Partei ausgeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1978 » Gerhard Zachar, deutscher Rockmusiker, Sänger, Bandleader und Komponist (Lift)
  • 1978 » Henry Pacholski, deutscher Rocksänger und Textdichter (Lift)
  • 1978 » Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin
  • 1980 » Emilio Pujol, spanischer Gitarrist und Komponist
  • 1981 » Maulana Sadr ud-Din, Imam in der Wilmersdorfer Moschee zu Berlin, erster Missionar der islamischen Konfession Ahmadiyya Anjuman Ischat-i-Islam Lahore
  • 1984 » Hermann Dietzfelbinger, deutscher Pfarrer und Theologe, bayerischer Landesbischof

Über den Familiennamen Van der Weele


Die Genealogie de Ruiter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel de Ruiter, "Genealogie de Ruiter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-ruiter/I501003.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anthony van der Weele (1900-1981)".