Genealogie de Ruiter » Wilhelmina Petronella van der Loo (1921-2009)

Persönliche Daten Wilhelmina Petronella van der Loo 

  • Sie ist geboren am 15. August 1921 in 's-Gravenhage.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1980: Capelle aan den IJssel, Nederland.
    • im Jahr 2009: Delft.
    • 's-Gravenhage.
  • (Crematie) am 11. November 2009 in Crematienummer EC 42791C. Haar as is samen met die van haar man op 23 juli 2010 geplaatst in een urenengraf op Eikelenburg ( grafnummer 357), Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland.
    Crematienummer EC 42791C. Haar as is samen met die van haar man op 23 juli 2010 geplaatst in een urenengraf op Eikelenburg ( grafnummer 357)
  • (Ash dispersion) am 5. August 2020 in Rijswijk (zh).
    tesamen met de asverstrooing van haar man Jan Arie de Ruiter

    As verstrooid door haar zon Ferdinand Emile Zwaan

  • Sie ist verstorben am 6. November 2009 in Delft, sie war 88 Jahre alt.Quelle 1
  • Testament am 13. April 2000 naar Capelle aan den IJssel.
    Testament t.o.v. Mr Richard van Heukelem, notaris
  • Ein Kind von Isaäc van der Loo und Johanna Maria Pont

Familie von Wilhelmina Petronella van der Loo

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Arie de Ruiter.

Sie haben geheiratet am 21. März 1980 in Capelle aan den IJssel, Nederland, sie war 58 Jahre alt.Quelle 2

Ehevertrag geschlossen 12. März 1980 in Rotterdam.

huwelijksvoorwaarden huwelijk Jan en Wil

Ereignis (huwelijksgetuige) am 21. März 1980 in Capelle aan den IJssel, Nederland .

Marigje van den Berg (Moeder van de bruidegom) en Jacoba Petronella van der Loo ( zuster van de bruid)

(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Hendrik Zwaan.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1942 in 's-Gravenhage, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert Willem Zwaan  1943-2016 
  2. Ferdinand Emile Zwaan  1944-2024 
  3. Zwaan  1947-1947

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. August 1973 bei 's-Gravenhage.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Petronella van der Loo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Petronella van der Loo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Petronella van der Loo

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Petronella van der Loo

Wilhelmina Petronella van der Loo
1921-2009

Wilhelmina Petronella van der Loo

(1) 1980
(2) 1942
Zwaan
1947-1947

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgelijke Stand OVERLIJDEN, 6. November 2009
      acte 200997 03:00 uur
    2. Burgerlijke Stand HUWELIJKEN, 21. März 1980
      acte 50

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1921 lag zwischen 9,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
      • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
      • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
      • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1942 lag zwischen 0,5 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der niederländische Handball, der seit 1926 unter der Schirmherrschaft des Königlich Niederländischen Turnverbands (Koninklijke Nederlandse Gymnastiek Bond (KNGB)) tätig war, steht mit der Gründung des Niederländischen Handballverbandes (Nederlands Handbal Verbond (NHV)) auf eigenen Beinen.
      • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
      • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
      • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
      • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
      • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.
    • Die Temperatur am 6. November 2009 lag zwischen 6,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
      • 14. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen im Playoff-Finale gegen Orlando Magic ihren 15. NBA-Titel.
      • 21. Juni » In den USA wird offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet.
      • 15. Juli » Beim Absturz des Fluges 7908 der Caspian Airlines von Teheran nach Jerewan kurz nach dem Start kommen alle 168 Menschen an Bord ums Leben.
      • 25. November » Starkregen verursacht innerhalb von vier Stunden Überschwemmungen in Dschidda, bei denen mehr als 100 Menschen sterben. Die Überflutungen geschehen zur Zeit des Haddsch, als sich viele Pilger in der saudi-arabischen Stadt aufhalten.
      • 11. Dezember » Der Erstflug des Airbus A400M, einer militärischen Transportmaschine, findet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Loo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Loo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Loo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Loo (unter)sucht.

    Die Genealogie de Ruiter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel de Ruiter, "Genealogie de Ruiter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-ruiter/I3097.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Wilhelmina Petronella van der Loo (1921-2009)".