Genealogie de Ruiter » Jan Slijkhuis (1934-2023)

Persönliche Daten Jan Slijkhuis 


Familie von Jan Slijkhuis

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jan Slijkhuis

levensloop: http://www.artindex.nl/overijssel/default.asp?id=6&num=0575900087022030033160197007840940501171


Deventer bakkerszoon Jan Slijkhuis (1934) kreeg zijn opleiding aan de Arnhemse Academie voor Beeldende Kunst en Kunstnijverheid tussen 1951 en 1956.

Na zijn academietijd bouwt hij de voormalige ouderlijke bakkerij om
tot “Galerie de Trog’, waar hij in 1958 voor het eerst zijn eigen werk
exposeert. ‘Galerie Branka’ aan de Hofstraat is inmiddels de voortzetting
van die traditie door zijn muze Branka Perosevic.

Vanaf 1968 raakt hij nauw betrokken bij plannen voor een Centrum voor
de Kunsten, met o.a. ideeën voor expositiebeleid, documentatie, en een
creatief centrum. Dat start door politieke onwil pas in 1974. Slijkhuis is
er tot 1994 docent. Zijn enthousiast ontvangen plan ‘van Botermarkt tot
Kunstpassage’ uit 1972, was voor de Deventer politiek een brug te ver.
Een serieus museumplan onderging in 1994 hetzelfde lot.

Als monumentaal kunstenaar maakt hij tussen 1960 en 2008 talloze
wandschilderingen en glasappliquees waaronder in 1993 en 2008 vijf
schilderingen op lifttorens van de flats in Borgele en Keizerslanden en
in 1994 een totaalontwerp voor de entreehal van Wolters-Kluwer. Het
object ‘Boom en Zaag’ aan de IJsselkade, samen met Jos van Oosterhout
gerealiseerd in 1987, wordt in 1997 door de Stichting Europese Kunst en
Industrie uitverkoren als een van de 100 meest representatieve werken in
de openbare ruimte uit de collectie Nederland op het gebied van arbeid
en industrie en is opgenomen in het boek ‘Beeld op het Werk’.

In 1994 kreeg hij t.g.v. zijn 60ste verjaardag de overzichtstentoonstelling
“Tussen de bedrijven door’ aangeboden. In 1995 werd hem de culturele
prijs van Deventer, de Gulden Adelaar, toegekend.

Tot mei 2022 gaf hij cursussen op zijn atelier. Evenals zijn cursus
‘IJssellandschap’ waren zijn zomercursussen op Chios tussen 1995 en
2011 een begrip.


 


bron: Boekhandel Praamstra Deventer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Slijkhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Slijkhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Slijkhuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Mai 1934 lag zwischen 2,6 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
      • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
      • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
      • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
      • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slijkhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slijkhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slijkhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slijkhuis (unter)sucht.

    Die Genealogie de Ruiter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel de Ruiter, "Genealogie de Ruiter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-ruiter/I2569.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Slijkhuis (1934-2023)".