Genealogie de Ruiter » Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten (1716-1795)

Persönliche Daten Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist Jan van Tonder.
  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1716 in Tonden Brummen.
  • Er wurde getauft am 4. Juni 1730 in Gorssel, Gelderland, Nederland.
    protestant
  • Beruf: landbouwer op het Bostert.
  • Er ist verstorben im Jahr 1795 in Gorssel, Gelderland, Nederland, er war 78 Jahre alt.
    Op 18 september 1795 wordt de nalatenschap veredeeld betaande uit een stuk land de Groote Muijle met het getimmer daaop staande ook wel de Zandscholte geheten ( 550 gulden) met het daarbij behorende boomplantsoen onder Eschede ( 180 gulden) een stuk land in 't Nieuwe Land de Kappert ( 350 gulden) een een stuk land op het Norde (320 gulden) verder contacnten meubilaire goederen , levende have en vee en gewas op het land twv 667 gulden. totaal 2067 gulden. Zijn kleding werd onder de kinderen en kleinkind (Willem) verdeeld
  • Testament am 18. September 1795 naar Gorssel, Gelderland, Nederland.Quelle 3
    Erfmagescheid tussen Elisabeth.Jansen Borgman wed. van JJ Zandscholten met haar kinderen en stiefkinderen

    De erfenis bestond uit :Het Plaatsje Zandscholten, het land de Kappert, Enig Boomplantsoen en een stuk land op Vorden onder Warnsveld

  • Ein Kind von Jan Jansen (op de Vos) und Garritjen Jansen

Familie von Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Hermina Cornelia Jansen Ilbrink.

Die Eheerklärung wurde am 26. März 1757 zu Gorssel, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 24. April 1757 in Gorssel, Gelderland, Nederland, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Zand Scholten  1758-< 1769
  2. Harmen Zand Scholten  1763-1840 
  3. Jenneken Zand Scholten  1765-1818 
  4. Lambert Zand Scholten  1767-1850 
  5. Jan Zand Scholten  1769-1837 
  6. Janna Zand Scholten  1771-1857 
  7. Garrit Scholten  1773-1858 


(2) Er ist verheiratet mit Janna Gerrits Scholten.

Die Eheerklärung wurde am 13. April 1750 zu Gorssel, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1750 in Gorssel, Gelderland, Nederland, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jenneken Zand Scholten  1751-1795 
  2. Gerrit Zand Scholten  1753-> 1795


Notizen bei Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten

tevens de naam Jan Jansen Op de Vos/Zand Scholten. Woonde vermoedelijk tot 1755 op Boederij de (oude)Vos

vanaf zijn tweede huwelijk met Elisabeth Cornelia Jansen Borgman is hij met haar op Scholten gaan wonen tot aan zijn overlijden in 1795

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansen (op de Vos) Zand Scholten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Eesterhoek in Gorssel , Erwin Strookappe, via http://www.strookappe.nl/Eesterhoek.htm...
    http://www.strookappe.nl/Eesterhoek.htm
  2. div. Rechterlijke archieven, via https://www.flickr.com/photos/genealogie..., 11. August 1757
    Oud Rechterlijk Archief Scholtambt Zutphen Kerspel Gorssel

    30 september 1774 is het deel van het Nieland ( Kappert) vrijwillig verwinst ( bij executie toegewezen) aan Jan Janse Zand Scholte, welk erf hij op 22 juni 1774 voor 556 Gulden heeft gekocht
  3. div. Rechterlijke archieven, via https://www.flickr.com/photos/genealogie..., 18. September 1795
    beschrijving erfmagescheid Jan Jansen Zand Scholten Elisabeth.Jansen Borgman en hun (stief)kinderen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1716 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1730 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1750 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen hagel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zand Scholten


Die Genealogie de Ruiter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel de Ruiter, "Genealogie de Ruiter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-ruiter/I2431.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Jansen (op de Vos) "Jan van Tonder" Zand Scholten (1716-1795)".