Genealogie De Rooij » Gerardus Lis (1774-????)

Persönliche Daten Gerardus Lis 


Familie von Gerardus Lis

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Willems.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1793 in Hontenisse, Nederland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Josephus Lis  1797-1831 
  2. Elisabeth Lis  1800-????
  3. Andre Lis  1803-????
  4. Isidorus Lis  1799-1799
  5. Pierre Atoine Lis  1796-????


Notizen bei Gerardus Lis

Inwoner in 1796 Hontenisse

Gerard Lis
Leeftijd : 22 jaar
Beroep : Arbeider
Plaats : Hontenisse
Jaar : 1796
Woonachtig sedert : 1774
Aantal kinderen : 2
Rol : Hoofd van het huishouden
Gezinsgrootte : 4
Bron : Rijksarchief Gent (België), archief Scheldedepartement inv.nrs 2670-2674
Opgenomen in : Zeeuws Archief : Verzameling Genealogische Afschriften 664
Hiervan kan geen kopie worden besteld / No copy can be ordered

Bron :
Zeeuws Archief, Bevolking Zeeuws-Vlaanderen 1796-1799.

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Lis

Gerardus Lis
1774-????

1793
Elisabeth Lis
1800-????
Andre Lis
1803-????
Isidorus Lis
1799-1799

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister)
    Gerardus Lis
    Bruidegom op zondag 14 juli 1793 Hontenisse

    Trouwdatum : 14-7-1793
    Bruidegom : Gerardus Lis
    Bruid : Anna Cath. Willems
    Getuige 1 : Adrianus Baert
    Getuige 2 : Maria Baert
    Bron : DTBL Hontenisse 8F (R.K. trouwboek Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1796)
    Folio : 112r




    Bron :
    Zeeuws Archief, DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister).


    / Zeeuws Archief: Doop-, Trouw- en Begraafregisters eind 16de eeuw-1810

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1793 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.

Über den Familiennamen Lis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lis (unter)sucht.

Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R5996.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerardus Lis (1774-????)".