Genealogie De Rooij » Pieternella Johanna Boucherie (1900-1957)

Persönliche Daten Pieternella Johanna Boucherie 

Quellen 1, 2

Familie von Pieternella Johanna Boucherie

Sie ist verheiratet mit Cornelis Johannes Francois Lagace.

Sie haben geheiratet

Das Paar ist geschieden.


Zeitbalken Pieternella Johanna Boucherie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Johanna Boucherie


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Oost en West Souburg 1835 - 1910
      Cornelis Boucherie
      Vader geborene op zondag 16 december 1900 Oost- en West-Souburg

      Aktedatum : 17-12-1900, aktenummer (number) : 100
      Geboren te (born in) : Oost- en West-Souburg, op (on) 16-12-1900
      Pieternella Johanna Boucherie
      Dochter van :
      VADER (father) : Cornelis Boucherie
      MOEDER (mother) : Francina Maria van Eenennaam




      Bron :
      Zeeuws Archief, Geboorteakten Oost- en West-Souburg 1835-1910.


    2. Overlijdensakten Vlissingen 1901-1959
      Francina Maria van Eenennaam
      Moeder overledene op vrijdag 29 november 1957 Vlissingen

      Aktejaar (year) : 1957
      Aktenummer (number) : 231
      Overleden op (died on) : 29-11-1957
      Overleden te (died in) : Vlissingen
      Pieternella Johanna Boucherie
      Leeftijd bij overlijden (age) : 56 jaar
      Geslacht (gender) : vrouwelijk
      Burgerlijke staat (marital status) : gescheiden
      Beroep (occupation) : zonder
      Geboorteplaats (place of birth) : Oost- en West-Souburg
      PARTNER : Cornelis Johannes Francois Lagace
      VADER (father) : Cornelis Boucherie
      MOEDER (mother) : Francina Maria van Eenennaam
      Beroep (occupation) : zonder




      Bron :
      Zeeuws Archief, Overlijdensakten Vlissingen 1901-1959


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
      • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
      • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. November 1957 lag zwischen -0,4 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet.
      • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
      • 3. August » Anlässlich der Funkausstellung in Frankfurt am Main wird die erste Sendung Zum Blauen Bock mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.
      • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.
      • 10. Oktober » Die DDR und Jugoslawien vereinbaren die Aufnahme diplomatischer Beziehungen; daraufhin bricht die Bundesrepublik Deutschland die offiziellen Beziehungen zu Jugoslawien am 18. Oktober gemäß der Hallstein-Doktrin ab.
      • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boucherie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boucherie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boucherie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boucherie (unter)sucht.

    Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R5899.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieternella Johanna Boucherie (1900-1957)".