Genealogie De Rooij » Petrus Franciscus Verlinden (1904-)

Persönliche Daten Petrus Franciscus Verlinden 

Quelle 1

Familie von Petrus Franciscus Verlinden

Er ist verheiratet mit Agnes Paulina Leonie de Bilde.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 31. August 1928 in Graauw en Langendam, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Zeitbalken Petrus Franciscus Verlinden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Franciscus Verlinden

Rosina Maas
1876-1958

Petrus Franciscus Verlinden
1904-????

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1905
      Rosina Maas
      Moeder geborene op zaterdag 9 april 1904 Graauw en Langendam

      Aktedatum : 1904, aktenummer (documentnumber) : 21
      Geboren te (born in) : Graauw en Langendam, op (on) 09-04-1904
      Petrus Franciscus Verlinden
      Zoon van :
      Vader (father) : Cornelis Verlinden
      Moeder (mother) : Rosina Maas




      Bron:
      Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1905


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    2. Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1934
      Rosina Maas
      Moeder bruidegom op vrijdag 31 augustus 1928 Graauw en Langendam

      Gemeente : Graauw en Langendam
      Aktenummer (number) : 21
      Aktedatum (date) : 31-08-1928
      BRUIDEGOM : Petrus Francicus Verlinden
      Leeftijd (age) : 24 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw
      Beroep (occupation) : Schipper
      BRUID : Agnes Paulina Leonie de Bilde
      Leeftijd (age) : 21 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Cornelis Verlinden
      Beroep (occupation) : Landarbeider
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Rosina Maas
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUID (father bride) : Aloisius de Bilde
      Beroep (occupation) : Schipper
      MOEDER BRUID (mother bride) : Leonie Heijdens




      Bron:
      Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1933

      Aloisius de Bilde
      Vader bruid op vrijdag 31 augustus 1928 Graauw en Langendam

      Gemeente : Graauw en Langendam
      Aktenummer (number) : 21
      Aktedatum (date) : 31-08-1928
      BRUIDEGOM : Petrus Francicus Verlinden
      Leeftijd (age) : 24 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw
      Beroep (occupation) : Schipper
      BRUID : Agnes Paulina Leonie de Bilde
      Leeftijd (age) : 21 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Graauw
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Cornelis Verlinden
      Beroep (occupation) : Landarbeider
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Rosina Maas
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUID (father bride) : Aloisius de Bilde
      Beroep (occupation) : Schipper
      MOEDER BRUID (mother bride) : Leonie Heijdens




      Bron :
      Zeeuws Archief, Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1934.



      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1904 lag zwischen 5,7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
      • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
      • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. August 1928 lag zwischen 9,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verlinden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verlinden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verlinden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verlinden (unter)sucht.

    Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R3722.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Petrus Franciscus Verlinden (1904-)".