Genealogie De Rooij » Pieter Francies Hemelaar (1876-????)

Persönliche Daten Pieter Francies Hemelaar 

Quelle 1

Familie von Pieter Francies Hemelaar

Er ist verheiratet mit Camilia Paulina de Bruin.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1904 in Ossenisse, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Zeitbalken Pieter Francies Hemelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Francies Hemelaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Stoppeldijk 1796-1908
      Anna Catharina de Rooij
      Moeder geborene op zaterdag 7 oktober 1876 Stoppeldijk

      Aktedatum : 09-10-1876, aktenummer (number) : 48
      Geboren te (born in) : Stoppeldijk, op (on) 07-10-1876
      Pieter Francies Hemelaar
      Zoon van :
      VADER (father) : Pieter Willebrordus Hemelaar
      MOEDER (mother) : Anna Catharina de Rooij




      Bron:
      Geboorteakten Stoppeldijk 1796-1908


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    2. Huwelijksakten Ossenisse 1796-1933
      Anna Catharina de Rooij
      Moeder bruidegom op vrijdag 15 januari 1904 Ossenisse

      Gemeente : Ossenisse
      Aktenummer (number) : 2
      Aktedatum (date) : 15-01-1904
      BRUIDEGOM : Pieter Francies Hemelaar
      Leeftijd (age) : 27 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Stoppeldijk
      Beroep (occupation) : Schipper
      BRUID : Camilla Paulina de Bruijn
      Leeftijd (age) : 28 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Ossenisse
      Beroep (occupation) : Dagloonster
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Pieter Willebrordus Hemelaar
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Anna Catharina de Rooij
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUID (father bride) : Theodorus de Bruijn
      Beroep (occupation) : Schipper
      MOEDER BRUID (mother bride) : Apolonia Heij
      Beroep (occupation) : Zonder


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1876 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1904 lag zwischen 2,2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
      • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
      • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hemelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemelaar (unter)sucht.

    Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R3261.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Pieter Francies Hemelaar (1876-????)".