Genealogie De Rooij » Emilia Maria de Rooij (1897-1978)

Persönliche Daten Emilia Maria de Rooij 

Quelle 1

Familie von Emilia Maria de Rooij

Sie ist verheiratet mit Emilius Franciscua Mannaart.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1926 in Ossenisse, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Theodorus Mannaart  1931-1931


Notizen bei Emilia Maria de Rooij

Bron : Familie berichetn online

Overledene geb. datum ovl.datum Relatie publicatie soort

Emelia M. de Rooij 09-06-1897 23-06-1978 81 Emilius F. Mannaert Bidprentjes BidPrent

Voornaam Emelia M.
Achternaam Rooij de
Begraafplaats Hengstdijk RK
Geboortedatum 09-06-1897
Overlijdensdatum 23-06-1978

Bron: Graftombe.nl

Zeitbalken Emilia Maria de Rooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emilia Maria de Rooij


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Ossenisse 1796-1908
      Emelia Maria de Rooij
      Geborene op woensdag 9 juni 1897 Ossenisse

      Aktedatum : 10-06-1897, aktenummer (number) : 18
      Geboren te (born in) : Ossenisse, op (on) 09-06-1897
      Emelia Maria de Rooij
      Dochter van :
      VADER (father) : Petrus de Rooij
      MOEDER (mother) : Louisa Lavoir




      Bron:
      Geboorteakten Ossenisse 1796-1909


      Petrus de Rooij
      Vader geborene op woensdag 9 juni 1897 Ossenisse

      Aktedatum : 10-06-1897, aktenummer (number) : 18
      Geboren te (born in) : Ossenisse, op (on) 09-06-1897
      Emelia Maria de Rooij
      Dochter van :
      VADER (father) : Petrus de Rooij
      MOEDER (mother) : Louisa Lavoir




      Bron:
      Geboorteakten Ossenisse 1796-1908


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    2. Huwelijksakten Ossenisse 1796-1933
      Emelia Maria de Rooij
      Bruid op donderdag 20 mei 1926 Ossenisse

      Gemeente : Ossenisse
      Aktenummer (number) : 6
      Aktedatum (date) : 20-05-1926
      BRUIDEGOM : Emilius Franciscus Mannaart
      Leeftijd (age) : 29 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Hengstdijk
      Beroep (occupation) : Landarbeider
      BRUID : Emelia Maria de Rooij
      Leeftijd (age) : 28 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Ossenisse
      Beroep (occupation) : Dienstbode
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Alphonsus Mannaart
      Beroep (occupation) : Landarbeider
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Philomena de Roos
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUID (father bride) : Petrus de Rooij
      Beroep (occupation) : Landarbeider
      MOEDER BRUID (mother bride) : Louisa Lavoir
      Beroep (occupation) : Zonder




      Bron:
      Huwelijksakten Ossenisse 1796-1933


      / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1897 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1926 lag zwischen 6,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
      • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
      • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
      • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
      • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1978 lag zwischen 10,0 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 15,4 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.
      • 27. April » Beim Gerüsteinsturz von Willow Island stürzen während des Baus eines Kühlturms für ein Kohlekraftwerk in West Virginia 51 Arbeiter rund 50 Meter in die Tiefe und kommen ums Leben.
      • 25. Juni » Im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft bezwingt Gastgeber Argentinien nach Verlängerung die Elf der Niederlande mit3:1.
      • 12. August » Japanisch-chinesische Beziehungen: Japan unterzeichnet mit China den Chinesisch-Japanischen Friedens- und Freundschaftsvertrag als Reaktion auf die „Ping-Pong-Diplomatie“ der USA.
      • 13. August » Aufgrund schwerer Ausschreitungen wird im Iran in mehreren Städten das Kriegsrecht verhängt. Premierminister Dschafar Scharif-Emami gibt den Forderungen Chomeinis und seiner Anhänger teilweise nach: Rückkehr zum islamischen Kalender, Schließung von Spielcasinos, Zulassung politischer Parteien.
      • 28. September » Johannes Paul I. stirbt nach nur 33 Tagen im Amt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Rooij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rooij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rooij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rooij (unter)sucht.

    Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R3029.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Emilia Maria de Rooij (1897-1978)".