Genealogie De Rooij » Susanna Dommisse (1873-1953)

Persönliche Daten Susanna Dommisse 

Quellen 1, 2

Familie von Susanna Dommisse

Sie ist verheiratet mit Johannes Sinke.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1896 in Middelburg, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Maria Sinke  1896-????
  2. Susanna Sinke  1897-1916
  3. Catharina Sinke  1898-1898
  4. Catharina Sinke  1899-????
  5. Adriana Sinke  1900-
  6. Jacobus Sinke  1902-
  7. Marcus Sinke  1905-


Zeitbalken Susanna Dommisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna Dommisse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakten Middelburg 1811 - 1910
    Susanna Dommisse
    Geborene op zondag 15 juni 1873 Middelburg

    Aktedatum : 16-06-1873, aktenummer (document number) : 244
    Geboren te (born in) : Middelburg, op (on) 15-06-1873
    Susanna Dommisse
    Dochter van :
    Vader (father) : Jacobus Dommisse
    Leeftijd (age) : 49
    Beroep (occupation) : werkman
    Moeder (mother) : Suzanna Ebleij
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk O, nummer 147




    Bron:
    Geboorteakten Middelburg 1811-1909


    / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  2. Overlijdensakten Middelburg 1901 - 1959
    Susanna Dommisse
    Overledene op maandag 30 november 1953 Middelburg

    Aktejaar (year) : 1953
    Aktenummer (number) : 230
    Overleden op (died on) : 30-11-1953
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Susanna Dommisse
    Leeftijd bij overlijden (age) : 80 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    PARTNER : Johannes Sinke
    VADER (father) : Jacobus Dommisse
    MOEDER (mother) : Suzanna Ebleij




    Bron:
    Overlijdensakten Middelburg 1901-1955


    / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  3. Huwelijksakten Middelburg 1811-1934
    Johannes Sinke
    Bruidegom op vrijdag 10 januari 1896 Middelburg

    Gemeente : Middelburg
    Aktenummer (number) : 4
    Aktedatum (date) : 10-01-1896
    BRUIDEGOM : Johannes Sinke
    Leeftijd (age) : 22 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    Beroep (occupation) : Smid
    BRUID : Susanna Dommisse
    Leeftijd (age) : 22 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    Beroep (occupation) : Zonder
    VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Sinke
    Beroep (occupation) : Sleeper
    MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Johanna Maria Wondergem
    Beroep (occupation) : Zonder
    VADER BRUID (father bride) : Jacobus Dommisse
    Beroep (occupation) : Werkman
    MOEDER BRUID (mother bride) : Suzanna Ebleij
    Beroep (occupation) : Zonder




    Bron:
    Huwelijksakten Middelburg 1811-1933


    / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1873 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1896 war um die -1.3 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. November 1953 lag zwischen 7,8 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Uraufführung des Musicals Wonderful Town von Leonard Bernstein findet im Shubert Theater in New Haven statt.
    • 18. März » Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 250 Menschenleben.
    • 13. April » CIA-Direktor Allen Welsh Dulles befiehlt den Start des geheimen Projekts MKULTRA zur Bewusstseinskontrolle, das auch Menschenversuche einschließt. Es löst damit die unter Mithilfe ehemaliger Nationalsozialisten durchgeführte Operation Artischocke ab.
    • 12. Juli » Im Stern erscheinen die letzten Zeichnungen von Loriot unter dem Titel Auf den Hund gekommen, bevor die Serie aufgrund von Leserprotesten eingestellt wird.
    • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
    • 12. Dezember » Chuck Yeager fliegt als zweiter Mensch mit der Bell X-1A mehr als doppelte Schallgeschwindigkeit und übertrifft mit gemessenen Mach 2.44 seinen Vorgänger Albert Scott Crossfield.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dommisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dommisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dommisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dommisse (unter)sucht.

Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R1470.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Susanna Dommisse (1873-1953)".