Genealogie De Rooij » Rosalia Durinck (1904-1970)

Persönliche Daten Rosalia Durinck 

Quelle 1

Familie von Rosalia Durinck

Sie ist verheiratet mit Johannes de Rooij.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1927 in Graauw en Langendam, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Rosalia Durinck

Voornaam Rosalia
Achternaam Durinck
Begraafplaats Graauw
Geboortedatum 26-05-1904
Overlijdensdatum 16-03-1970

Bron: Graftombe.nl

Zeitbalken Rosalia Durinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosalia Durinck

Rosalia Durinck
1904-1970

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1905
    Rosalia Durinck
    Geborene op donderdag 26 mei 1904 Graauw en Langendam

    Aktedatum : 1904, aktenummer (documentnumber) : 36
    Geboren te (born in) : Graauw en Langendam, op (on) 26-05-1904
    Rosalia Durinck
    Dochter van :
    Vader (father) : Alphonsus Durinck
    Moeder (mother) : Clementina Durinck




    Bron:
    Geboorteakten Graauw en Langendam 1796-1905


    / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  2. Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1934
    Josephus de Rooij
    Vader bruidegom op vrijdag 17 juni 1927 Graauw en Langendam

    Gemeente : Graauw en Langendam
    Aktenummer (number) : 11
    Aktedatum (date) : 17-06-1927
    BRUIDEGOM : Johannes de Rooij
    Leeftijd (age) : 26 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Hontenisse
    Beroep (occupation) : Schipper
    BRUID : Rosalia Durinck
    Leeftijd (age) : 23 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Graauw
    Beroep (occupation) : Zonder
    VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Josephus de Rooij
    Beroep (occupation) : Schipper
    MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Mathilde Maria Asselman
    Beroep (occupation) : Zonder
    VADER BRUID (father bride) : Alphonsus Durinck
    Beroep (occupation) : Werkman
    MOEDER BRUID (mother bride) : Clementina Durinck




    Bron:
    Huwelijksakten Graauw en Langendam 1796-1933


    / Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1904 lag zwischen 10,2 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1927 lag zwischen 13,8 °C und 29,5 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 16,9 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
  • Die Temperatur am 16. März 1970 lag zwischen 2,1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Bei den Nationalratswahlen in Österreich erreicht die SPÖ unter Bruno Kreisky ihr bis dahin bestes Nachkriegsergebnis und wird stärkste Partei.
    • 14. Mai » Während einer von seinem Anwalt Horst Mahler beantragten Ausführung gelingt Andreas Baader mit Hilfe von Ulrike Meinhof, Irene Goergens, Ingrid Schubert unter Einsatz von Schusswaffen die Flucht. Die Baader-Befreiung gilt als Geburtsstunde der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF).
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    • 5. Oktober » James Richard Cross, der britische Handelskommissar in Kanada, wird von Terroristen der Front de libération du Québec (FLQ) in Montreal als Geisel gekidnappt. Die Entführung löst die Oktoberkrise aus.
    • 7. Oktober » An der Deutschen Oper Berlin wird das Ballett Die Vogelscheuchen von Günter Grass (Libretto) und Marcel Luipart uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Der Untergang der südkoreanischen Fähre Namyong Ho in der Koreastraße kostet 308 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Vítězslav Nezval, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
  • 1901 » Walter Zirpins, deutscher Jurist und Polizeibeamter, Ermittler und Sachverständiger im Reichstagsbrandprozess 1933
  • 1906 » Mauri Rose, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1907 » John Wayne, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1907 » Roberto Ago, italienischer Jurist, Mitglied der UN-Völkerrechtskommission, Richter am Internationalen Gerichtshof
  • 1908 » Alexei Nikolajewitsch Arbusow, russischer Dramatiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Durinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durinck (unter)sucht.

Die Genealogie De Rooij-Veröffentlichung wurde von J.J. de Rooij erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.J. de Rooij, "Genealogie De Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-rooij/R1086.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Rosalia Durinck (1904-1970)".