Genealogie de la famille Gilot-Gilot » Lambert BALDEWIJNS (± 1655-1703)

Persönliche Daten Lambert BALDEWIJNS 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1655.
  • Anzahl der Kinder: 1
  • Anzahl der Male verheiratet: 1
  • Er ist verstorben am 21. September 1703 in Heers (Heks),3870,Limbourg,Flandre,BELGIQUE.Quelle 2
    Die 21 Septembris misere de nocte sclopetulo ouifus obiit Lambertus baldewijns a latronibus nocturnis qui vaccas inandi knapen rotarij furati fuerant ai kriney foeminae, in clamatis auxilium vocem accustrans dictus lambertus latrones infecutus vsgr
    ai pagum de Horpmael in qua prope mullium sum latronem unam capere sentars ab illo sclopertulo fricantus, fratim in clamans vrafransens paforem accerferom, sed fero aduenit, erita pron dolor, continuo vulnere accepto experariet line vell senso Deus mirfereasus animeremifi iura sepultura er exequiarum propster deum quid efunetus vroriam et quantum rolos in vinig roliquit. ??
    Le 21eme de septembre 1703 Lambert Baldewijns a été tué, par un coup de feu de révolver appartenant à un voleur de bétail qui voulait enlever les vaches de Winand Knapen. Averti par les cris de la femme de Winand, ledit Lambert avait poursuivi le voleur jusqu'au village de Horpmael où il était tué par un coup de feu.
  • Ein Kind von Lambert BALDEWIJNS und Clémence DRIES

Familie von Lambert BALDEWIJNS

Er ist verheiratet mit Marie CORNÉLIS.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1686 in Heers (Heks),3870,Limbourg,Flandre,BELGIQUE.Quelle 3

Tijdstip: 15:00
Kerkelijke vermelding: -
Die 5a februarij contraxit Lambertus - Baldewijns matrimonium cum Maria - Cornelis in ecclia nra de Hex promissis - tribus bannis feu denuntiationibus - Praesentibus tanquam testibus Adamo - van Linteren matriculario nro, Joannes - Ponioles, Petro Hauben meq - benedicente - Saluit Sponsus Mathh: Truijens - 2 fln et io asses pastr in Hex - Per (V)itam Amilij - Hubrichts, quibus mediantibus ipsum Quitani ex gratia speciali - -
Op 5 februari zijn in het huwelijk getreden Lambertus Baldewijns en Maria Cornelis in onze kerk van Hex na driemaal afgekondigd te zijn en als getuigen Adamo van Linteren, onze koster, Joanne(s) Ponioles, Peter Hauben ? huwelijksinzegening ?. Bruidegom - 2 florijnen et ik assessor voor ??? Amilij Hubrechts, .. speciale toelating)

Kind(er):

  1. Lambert BALDEWIJNS  1688-????
  2. Marie BALDEWIJNS  1690-1691
  3. Henry BALDEWIJNS  1692-1748 
  4. Agnes BALDEWIJNS  1699-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert BALDEWIJNS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert BALDEWIJNS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert BALDEWIJNS

Clémence DRIES
± 1640-1690

Lambert BALDEWIJNS
± 1655-1703

1686

Marie CORNÉLIS
± 1660-1738


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://users.telenet.be/familie-kempeneers/Frans/genealFbaldewijns.htm
    2. Acte de décès : RP Heks 1703/D/97
    3. Acte de mariage : RP Heks 1686/-

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BALDEWIJNS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BALDEWIJNS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BALDEWIJNS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BALDEWIJNS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Gilot, "Genealogie de la famille Gilot-Gilot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-la-famille-gilot-gilot/I654.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Lambert BALDEWIJNS (± 1655-1703)".