Généalogie de Kriek » Aart Jacobszoon Baas (1790-1862)

Persönliche Daten Aart Jacobszoon Baas 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Aart Jacobszoon Baas

Er ist verheiratet mit Geertrui Kriek.

Sie haben sich am 12. Juli 1812 in Geldrop, Gemeente Geldrop-Mierlo, North Brabant, Pays-Bas verlobt.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1812 in Huizen, Gemeente Huizen, North Holland, Pays-Bas, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Aartsz Baas  1818-1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Jacobszoon Baas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Jacobszoon Baas

Aart Jacobszoon Baas
1790-1862

1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aart Baas in entry for Jannetje Baas, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-B5PN : 22 August 2017), Aart Baas in entry for Jannetje Baas, Death 26 Mar 1878, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Muiden, inventory number , record number 16; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Jacob Baas (age 41) and Jansje de Graaf (age 34) Marriage Certificate

    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    21
    Registratiedatum:
    27 november 1864
    Akteplaats:
    Huizen
    Aktesoort:
    H
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Aart Baas (age 22) & Geertrui Kriek (age 20) Wedding Recorod

    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    11
    Registratiedatum:
    12 juli 1812
    Akteplaats:
    Huizen
    Aktesoort:
    H
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Aart Baas in entry for Jacob Snijder and Jannetje Baas, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-8JTZ : 22 August 2017), Aart Baas in entry for Jacob Snijder and Jannetje Baas, Marriage 23 Dec 1832, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 9; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Aart Jacobsz Baas in entry for Hendrik Baas and Fijtje Zwart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM8-YPBK : 22 August 2017), Aart Jacobsz Baas in entry for Hendrik Baas and Fijtje Zwart, Marriage 09 Sep 1866, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 25; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Aart Baas in entry for Truitje Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records" Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Aart Baas, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-GT6T : 22 August 2017), Aart Baas and Geertrui Kriek, Marriage 12 Jul 1812, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 11; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Aart Baas, "Nederland, Indexen van de Archieven, Allerhande Archiefstukken"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM5-98GF : 24 October 2019), Aart Baas, Death 27 Apr 1862, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 33; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Aart Jacobszoon Baas in entry for Hendrik Baas and Willempje Lamphen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-363K : 22 August 2017), Aart Jacobszoon Baas in entry for Hendrik Baas and Willempje Lamphen, Marriage 25 May 1845, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 9; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Jacob Baas Death Record (age 73)

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    75
    Registratiedatum:
    14 december 1896
    Akteplaats:
    Huizen
    Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Aart Baas Death Record (age 71) 27 April 1862

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    33
    Registratiedatum:
    28 april 1862
    Akteplaats:
    Huizen
    Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Aart Baas in entry for Hendrik Mulder and Anna Baas, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-7RS4 : 22 August 2017), Aart Baas in entry for Hendrik Mulder and Anna Baas, Marriage 23 May 1847, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 8; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Aart Baas in entry for Hendrik Baas, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMJ-9LYF : 24 October 2019), Aart Baas in entry for Hendrik Baas, Death 18 Sep 1891, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 109; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1790 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1812 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
    • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
    • 18. Juni » Die USA erklären nach monatelangen Spannungen Großbritannien den Krieg. Der so genannte Krieg von 1812 bricht aus.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
    • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
  • Die Temperatur am 27. April 1862 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baas (unter)sucht.

Die Généalogie de Kriek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques de Kriek, "Généalogie de Kriek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-kriek/I56499638.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aart Jacobszoon Baas (1790-1862)".