Généalogie de Kriek » Jacob Jans Bakker (1770-1832)

Persönliche Daten Jacob Jans Bakker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jacob Jans Bakker

(1) Er hat eine Beziehung mit Jaapje Gerrits Makkinje.


(2) Er ist verheiratet mit Annetje Pieters Modderman.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1798 in Huizen, Noord-Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Grietje Rengers.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1811 in Huizen, Noord-Holland, Netherlands, er war 41 Jahre alt.


(4) Er ist verheiratet mit Grietje Kriek.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1829 in Huizen, Noord-Holland, Netherlands, er war 58 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1829 in Huizen, Noord-Holland, Netherlands, er war 58 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Jans Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Jans Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Jacob Jans Bakker en tant quမentrée de Arie Choudron et de Teuntje Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-N92C : 22 August 2017), Jacob Jans Bakker in entry for Arie Choudron and Teuntje Bakker, Marriage 13 Mar 1823, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 3; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Jakob Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-XD5T : 22 August 2017), Jakob Bakker and Grietje Rengers, Marriage 30 Jun 1811, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 11; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Jacob Bakker en tant quမentrée de Grietje Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKY-9XQT : 2 December 2019), Jacob Bakker in entry for Grietje Kriek, Death 11 Dec 1850, Utrecht, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Utrecht 1850, archive 481, inventory number 1194-02, record number 1117; Utrecht 1850; Het Utrechts Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Jacob Bakker en tant quမentrée de Grietje Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-KY7L : 2 December 2019), Jacob Bakker in entry for Grietje Kriek, Death 11 Dec 1850, Utrecht, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Utrecht 1850, archive 481, inventory number 1194-02, record number 1117; Utrecht 1850; Het Utrechts Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Jacob Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-L68Y : 24 October 2019), Jacob Bakker, Death 21 Apr 1832, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 20; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Jacob Bakker en tant quမentrée de Grietje Rengers, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-1XCW : 24 October 2019), Jacob Bakker in entry for Grietje Rengers, Death 29 Aug 1828, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 27; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Jacob Jansz Bakkere en tant quမentrée de Leendert Schapers et de Cornelia Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-4V77 : 6 October 2017), Jacob Jansz Bakkere in entry for Leendert Schapers and Cornelia Bakker, Marriage 31 Jul 1829, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Utrecht, archive 481, inventory number 946-01, record number 183; ; Het Utrechts Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Jacob Jansz Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-RP1B : 22 August 2017), Jacob Jansz Bakker and Grietje Kriek, Marriage 31 Jan 1829, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 2; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Jacob Jansz Bakker & 4 wives: Jaapje Gerrits Makkingje with 3 children plus 1 spouse, Grietje Rengers & Grietje Kriek plus all 3 sets of parents & Annetje Pieters Modderman

    Huizen Website
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1770 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 21. April 1832 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Généalogie de Kriek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques de Kriek, "Généalogie de Kriek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-kriek/I39982607.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jacob Jans Bakker (1770-1832)".