Généalogie de Kriek » Dirkje Vlaanderen (1827-1900)

Persönliche Daten Dirkje Vlaanderen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Dirkje Vlaanderen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Kriek.

Sie haben geheiratet am 26. November 1854 in Geldrop, Gemeente Geldrop-Mierlo, North Brabant, Pays-Bas, sie war 27 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Vlaanderen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dirkje Vlaanderen en tant quမentrée de Hendrik Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-7K2Y : 24 October 2019), Dirkje Vlaanderen in entry for Hendrik Kriek, Death 21 Sep 1887, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 53; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Dirkje Vlaanderen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-L7VP : 22 August 2017), Hendrik Kriek and Dirkje Vlaanderen, Marriage 26 Nov 1854, Huizen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 23; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Dirkje Vlaanderen en tant quမentrée de Levenloos Geboren Kind Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-SMGB : 24 October 2019), Dirkje Vlaanderen in entry for Levenloos Geboren Kind Kriek, Death 6 Jan 1859, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 4; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Hendrik Kriek & 2 wives: Klaasje van der Poel with 2 children and 2 spouses Plus Dirkje Vlaanderen with 2 daughters with a 3 parents

    Huizen Website
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Dirkje Vlaanderen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM5-K57K : 24 October 2019), Dirkje Vlaanderen, Death 16 Jun 1900, Naarden, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 77; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Dirkje Vlaanderen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-SLS9 : 24 October 2019), Dirkje Vlaanderen, Death 16 Jun 1900, Naarden, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 37; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Dirkje Vlaanderen en tant quမentrée de Levenloos Geboren Kind Kriek, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"

    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-8LGB : 24 October 2019), Dirkje Vlaanderen in entry for Levenloos Geboren Kind Kriek, Death 26 Dec 1855, Huizen, North Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, record number 66; ; Noord-Hollands Archief.
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui hagel zwaar storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1900 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlaanderen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlaanderen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlaanderen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlaanderen (unter)sucht.

Die Généalogie de Kriek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques de Kriek, "Généalogie de Kriek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-kriek/I2509638.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dirkje Vlaanderen (1827-1900)".