Genealogie De Kleer » Pieter Izaak Baart (1837-1857)

Persönliche Daten Pieter Izaak Baart 

  • Er wurde geboren am 8. August 1837 in Eede.
  • Beruf: Klompenmaker.
  • Er ist verstorben am 11. April 1857 in Eede, gem.Sluis, ZL.NL., er war 19 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (19. März 1879) des Kindes (Sara Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. Oktober 1874) des Kindes (Jacobus Johannes Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (18. Juni 1870) des Kindes (Michiel Daniel Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. März 1876) des Kindes (Pieter Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (14. Mai 1881) des Kindes (Daniel Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. März 1872) des Kindes (Levina Jozina Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (24. April 1873) des Kindes (Elisabeth Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (19. März 1869) des Kindes (Janneke Levina Baart) bereits verstorben (11. April 1857).

    Fout Pass auf: Verstorben (11. April 1857) vor der Ehe (28. November 1868).

    Eede overlijdensakten burgerlijke stand <p> </p> <p> Overlijden Petrus Baart, 11-4-1857</p> <p>Soort akte: </p> <p>Overlijdensakte</p> <p>Aktenummer: </p> <p>10</p> <p>Aktedatum: </p> <p>1857</p> <p>Gemeente: </p> <p>Eede</p> <p>Overlijdensdatum: </p> <p>11-4-1857</p> <p>Overlijdensplaats: </p> <p>Eede</p> <p>Overledene: </p> <p> </p> <p>Petrus Baart</p> <p>Geboorteplaats: Eede</p> <p>Geslacht: Mannelijk</p> <p>Leeftijd: 2 jaar</p> <p>Vader: </p> <p> </p> <p>Daniel Baart</p> <p>Leeftijd: 47</p> <p>Beroep: Veldwachter</p> <p>Moeder: </p> <p>Levina Schijve</p> <p>Toegangsnummer: </p> <p>25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980</p> <p>Inventarisnummer: </p> <p>EED-O-1857</p>
  • Ein Kind von Daniël Baart und Levina Schijve

Familie von Pieter Izaak Baart

Er ist verheiratet mit Dina Dierings.

Sie haben geheiratet am 28. November 1868 in St. Kruis, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michiel Daniel Baart  1870-???? 
  2. Levina Jozina Baart  1872-????
  3. Elisabeth Baart  1873-1958
  4. Pieter Baart  1876-????
  5. Sara Baart  1879-1940
  6. Daniel Baart  1881-1882


Notizen bei Pieter Izaak Baart

Gebeurtenissen

lor: #222222; font-family: Arial; font-size: 12px;">adding: 0px 0px 10px; font-family: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat; white-space: nowrap;" valign="top" width="1">8 augustus 1837 : 0px 10px; font-family: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat;" valign="top">Geboorte - Eede, West-Zeeuws-Vlaanderen, ZLD.NLD.Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat; white-space: nowrap;" valign="top" width="1">--- :font-size: 12px; background-repeat: no-repeat;" valign="top">Beroep
0px; padding: 0px; background-repeat: no-repeat; font-style: normal; color: #514549;">Klompenmaker
mily: inherit; font-size: 1rem; line-height: 1.4; text-rendering: auto; background-repeat: no-repeat;"> 

valign="top" width="1">9 augustus 1837 :-sizing: inherit; margin: 0px; padding: 0px 0px 10px; font-family: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat;" valign="top">Geboorteaangifte - Eede, West-Zeeuws-Vlaanderen, ZLD.NLD.
0px; background-repeat: no-repeat; color: #514549;">akte nr.18
px 0px 10px; font-family: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat; white-space: nowrap;" valign="top" width="1">27 november 1868 :x; font-family: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat;" valign="top">Huwelijk (met Dina Dierings) - Sint Kruis, West-Zeeuws-Vlaanderen, ZLD.NLD.
; color: #514549;">akte nr.1
background-repeat: no-repeat;"> 

amily: Arial; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat; white-space: nowrap;" valign="top" width="1">5 november 1891 :l; font-size: 12px; background-repeat: no-repeat;" valign="top">Emigratie - Aardenburg, ZL.NL.
rika
epeat;"> 

nherit; margin: 0px; padding: 0px; font-family: inherit; font-size: 1rem; line-height: 1.4; text-rendering: auto; background-repeat: no-repeat;">05 Nov 1891 naar Paterson, Passaic, NJ

peat; white-space: nowrap;" valign="top" width="1">--- :valign="top">Overlijden
t-rendering: auto; background-repeat: no-repeat; color: #222222; clear: both;"> 

4; text-rendering: auto; background-repeat: no-repeat; color: #222222; clear: both;"> 

sans-serif; line-height: 1.4; text-rendering: optimizelegibility; font-size: 1.5rem; background-repeat: no-repeat; z-index: 4; border-top-color: #389683; border-right-color: #389683; border-bottom: none; border-left-color: #389683;"> Bronnenion: outside;"> Emigranten naar Noord-Amerika en andere overzeese gebiedsdelen 1839-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Izaak Baart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Izaak Baart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Izaak Baart

Isaac Baart
1768-1834
Marie Israel
1771-1803
Daniël Baart
1809-1867

Pieter Izaak Baart
1837-1857

1868

Dina Dierings
1844-????

Pieter Baart
1876-????
Sara Baart
1879-1940
Daniel Baart
1881-1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1837 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
      • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
      • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 28. November 1868 war um die 0,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
      • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
      • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • Die Temperatur am 11. April 1857 war um die 7,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
      • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
      • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
      • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baart (unter)sucht.