Genealogie De Jong Teer Rensen Ero » Joanna (Anna) Michielsd Hart (1663-1727)

Persönliche Daten Joanna (Anna) Michielsd Hart 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Joanna (Anna) Michielsd Hart

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Woudenberg(h).

Sie haben geheiratet am 9. April 1688 in Amsterdam, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Simon Harmens.

Sie haben geheiratet vor 1688.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna (Anna) Michielsd Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna (Anna) Michielsd Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna (Anna) Michielsd Hart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Jong Family Site, Marijke de Jong, via https://www.myheritage.nl/person-2000651...

      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Jong Family Site Familiestamboom: 552916651-1
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Anna Woudenberg (geboren Hart)<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 23 mrt 1663 - Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 9 apr 1688 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 7 mrt 1727 - Oostzaandam, Noord-Holland, Nederland<br>Vader: Michiel Jans Hart<br>Echtgenoot: Gerrit Woudenberg<br&gt;Kinderen: Michiel Gerritsz Woudenberg, Joannes Gerritsz Woudenberg, Gerardus Gerritsz Woudenberg, Emerentia Gerrits van 't Hof (geboren Woudenberg)<br>Broer: Joannes Hart

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. geysen Web Site, bruun geysen, via https://www.myheritage.nl/person-1500866...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: geysen Web Site

      Familiestamboom: 186932772-1
    4. Archief Amsterdam, via https://archief.amsterdam/indexen/deeds/..., 20. September 2021
      person" style="box-sizing: border-box;">d; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;">Kinda4a; transition: all 560ms cubic-bezier(0.165, 0.84, 0.44, 1); border-top-left-radius: 0px; border-top-right-radius: 0px; border-bottom-right-radius: 0px; border-bottom-left-radius: 0px;" href="https://www.wiewaswie.nl/nl/zoeken/?q=Joanna" target="_blank" rel="noopener">Joanna: border-box; margin-bottom: 20px;">box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; margin-left: 180px;">Michaelis Hartr-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;">Moeder0px;">Cornelia Frericx style="box-sizing: border-box;">t: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenis>tyle="box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; margin-left: 180px;">23-03-1663 overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Religion">Religiediv>ly: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 14px; -webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0); -webkit-text-size-adjust: 100%;"> border-box;">px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.DocumentType">Documenttype style="box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionName">Erfgoedinstelling 1); border-top-left-radius: 0px; border-top-right-radius: 0px; border-bottom-right-radius: 0px; border-bottom-left-radius: 0px;" href="https://www.wiewaswie.nl/nl/deelnemende-instellingen/stadsarchief-amsterdam/" target="_blank" rel="noopener">Stadsarchief Amsterdamn; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionPlace">Plaats instellingtyle="box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.CollectionRegion">Collectiegebiedidth: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Archive">Archief="box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationNumber">Registratienummerx; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Aktenummerizing: border-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Paginar-box; line-height: 1.428571429; margin-left: 180px;">p.84t;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationDate">Registratiedatumder-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.CertificatePlace">Akteplaats border-box; line-height: 1.428571429; margin-left: 180px;">Amsterdam clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Collection">Collectie="box-sizing: border-box; line-height: 1.428571429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="SourceDetail.Book">Boekborder-box; line-height: 1.428571429; margin-left: 180px;">DTB Dopenclear: left;" data-dictionary="Comment">Opmerkingchief/5001/316" target="_blank" title="https://archief.amsterdam/archief/5001/316">https://archief.amsterdam/archief/5001/3161429; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left;" data-dictionary="Comment">AkteSoort180px;">Doop

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 7. März 1727 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hart (unter)sucht.

    Die Genealogie De Jong Teer Rensen Ero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.C. de Jong, "Genealogie De Jong Teer Rensen Ero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-jong-teer-rensen-ero/I504421.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Joanna (Anna) Michielsd Hart (1663-1727)".