Genealogie De Jager, Amsterdam, Westra en Miedema » Egbert Hotses (1712-1793)

Persönliche Daten Egbert Hotses 


Familie von Egbert Hotses

(1) Er hat eine Beziehung mit Trijntje Elizaas.

Trouwregister Hervormde gemeente Rijperkerk Hardegarijp
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB inschrijving trouwenAktedatum:22-05-1746 Plaats: RijperkerkSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Egbert Hotzes wonende te Veenwouden
Bruid
Trijntje Elizaas wonende te Rijperkerk


Kind(er):

  1. Baukjen Egberts  1743-1811 
  2. Hotze Egberts  1757-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Hinke Ballings.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1735.


Kind(er):

  1. Balling Egberts  1736-< 1737
  2. Balling Egberts  1737-????


Notizen bei Egbert Hotses

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: VermeldingenTietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Egbert Hotses; boer te Veenwouden, 1767-1772 te Hardegarijp, tr. 1.Veenw. 13 feb. 1735 Hinke Ballings (bdn v Veenw.), tr. 2. Rijperkerk 22mei 1746 Trijntje Elizas, v Rpk., hij v Veenw., speciekoh.: 1767 v Veenw.nr Hardeg. 16, 1772 nr Veenw., 1773 Giekerk 1, 1774 nr Veenw., person.koh.: 1773 £ 500 v Veenw., 1774 nr Veenw., DAN K13 42, 461; TIE S24, 64;ki. (ged. Veenwouden) ex 1: Balling, 22 jan. 1736, Balling, 22 april1737, ex 2: Baukje en Antje, 19 okt. 1749, Hotse, 6 feb. 1757 (1811:Boersma), Grietje, 15 april 1759, Wytske, geb. 4 juni 1762
Vermeld
Egbert Hotses
Diversen: Gedoopt Veenwouden 26 dec. 1712
Vader
zoon van Hotse Egberts
Moeder
Baukje Theunis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Hotses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Hotses

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Hotses

Egbert Hotses
1712-1793

(1) 
Hotze Egberts
1757-????
(2) 1735

Hinke Ballings
1709-< 1746

Balling Egberts
1736-< 1737

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1712 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1735 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1793 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hotses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hotses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hotses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hotses (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk de Jager, "Genealogie De Jager, Amsterdam, Westra en Miedema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-jager/I6491.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Egbert Hotses (1712-1793)".