Genealogie Zaagemans,Hoekstra en Uitslag,Smoes » Jeltje Bootsma (1830-1885)

Persönliche Daten Jeltje Bootsma 


Familie von Jeltje Bootsma

Sie ist verheiratet mit Berend Kroon.

Gemeente Odoorn
Soort akte: Huwelijksakte, aktnr. 16
Datum: 17-4-1875
Bruidegom: Berend Kroon:
Geboorteplaats: Gramsbergen
Jeltje Bootsma
Geboorteplaats: Grootegast
Vader bruidegom: NN NN
Moeder: Grietjen Kroon
Vader bruid: NN NN
Moeder bruid: Antje Jans Bootsma
Nadere info: bruidegom: 51 jaar.;
bruid 44 jaar.;
We. 5 kinderen

Sie haben geheiratet am 17. April 1875, sie war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Kroon  1853-????
  2. Grietje Kroon  1855-????
  3. Maria Kroon  1858-1905
  4. Berend Kroon  1861-????
  5. Beinte Kroon  1863-1945
  6. Antje Kroon  1866-????


Notizen bei Jeltje Bootsma

Jeltje is geboren op de weg bij Grootegast aldus wordt in de geboorteakteaangegeven.
Update 5-9-2011:
De moeder van Tammigje, Antje Jans Bootsma, kreeg al eerder een dochter.In 1830 werd Jeltje Bootsma geboren op de weg naar Grootegast. Deaangifte van geboorte werd gedaan door ene Beinte Tamme de Jongh. Hijverklaarde tevens de vader te zijn. Maar aangezien ze niet getrouwdwaren, kreeg Jeltje de achternaam van haar moeder. In 1833 werd dusTammigje geboren. Het lijkt erop dat zij ook een dochter is van BeinteTamme en dat ze naar hem genoemd is. (Tamme =Tammigje).
Detail resultaat: (Kind)
Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Grootegast
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 62
Aangiftedatum: 04-10-1830
KindJeltje Bootsma
Geslacht: V
Vondeling: N
Geboortedatum: 04-10-1830
Geboorteplaats: Grootegast
VaderNN
MoederAntje Jans Bootsma
Memories van successie
Drents Archief
Kantoorplaats: Assen
Overledene: Jeltje Bootsma
Nadere info.: onroerend goed aanw.
cassettenr.: 59; opnamenr: 563 (1)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Bootsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Bootsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Bootsma

Jeltje Bootsma
1830-1885

1875

Berend Kroon
1824-1890

Jantje Kroon
1853-????
Grietje Kroon
1855-????
Maria Kroon
1858-1905
Berend Kroon
1861-????
Beinte Kroon
1863-1945
Antje Kroon
1866-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1830 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
      • 28. Mai » US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
      • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
      • 27. Juli » In Frankreich bricht die Julirevolution gegen die Restaurationspolitik des letzten Bourbonen-Königs Karl X. aus.
      • 9. August » Der Herzog von Orléans nimmt als Louis-Philippe die ihm angetragene Königskrone von Frankreich an.
      • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. April 1875 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1885 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bootsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bootsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bootsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bootsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk de Jager, "Genealogie Zaagemans,Hoekstra en Uitslag,Smoes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-jager-en-zaagemans/I4548.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jeltje Bootsma (1830-1885)".