Genealogie De Haan-Hooijenga » Geert Pros Hendriks (± 1729-± 1797)

Persönliche Daten Geert Pros Hendriks 


Familie von Geert Pros Hendriks

(1) Er ist verheiratet mit Roelofke Johannes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Hendrik Elsinga  1748-????
  2. Johannes Proc  ± 1749-1809 
  3. Sije Pros  1751-????


(2) Er ist verheiratet mit Pyttje Durks.

Sie haben geheiratet am 23. November 1755 in Eestrum, Tietjerksteradeel.


Kind(er):

  1. Dirk Pros  1758-????
  2. Sije Pros  1761-????
  3. Trijntje Pros  ± 1764-????
  4. Aaltje Pros  1767-????
  5. Ritske Feenstra  1770-1812
  6. Geert Pros  1773-????
  7. Geert Pros  1777-????


Notizen bei Geert Pros Hendriks


Bron: Collectie Pieter_Nieuwland, persoonsgegevens.

Geert Hendriks (GEERT HENDRIKS)
gedoopt Eestrum 4 dec. 1729
zoon van Hendrik Geerts (HENDRIK GEERTS) en Trijntje Sijes (TRIJNTJE SIJES)
arbeider Eestrum, overl. ald. 1797/98, tr. 1. (vlgs. K.J. Bekk.) Roelofke
Johannes (overl. 1753/54), tr. 2. Eestrum 23 nov. 1755 Pietje Dirks (bdn v E.),
quot.: een arbeider, wint de cost en niet meer, 2+1 10-1-0, speciekoh.: 1748
Eestrum 12 (inw.), 1749 nr 44 (inw.), 1750 niet vermeld, 1751 nr. 31
(hoofdbew., 1754: vrouw overl., 1756 inw.), 1757 naar Twijzel, 1760 nr Eestrum
9, 1764 nr 48 1785 nr 5, 1794 nr 2, 1798: overleden, nu de weduwe, 1800: woont
bij een ander; ki. (ged. Eestrum, ex 1): Hendrik, 1 mei 1748, Johannes, 19 okt.
1749, Sije, 24 okt. 1751 (ex 2): Dirk ged. Twijzel 5 maart 1758, ged. Eestrum:
Sije, 8 maart 1761, Trijntje, 22 jan. 1764, Aaltje, 29 maart 1767, Ritske, 14
okt. 1770, Geert, geb. 18 dec. 1773, Geert, geb. 21 juni 1777

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Pros Hendriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Pros Hendriks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Pros

Geert Annes
1671-< 1728
Ytje Douwes
± 1667-> 1719
Sije Roels
± 1670-< 1748
Hendrikje Postma
± 1674-< 1748
Hendrik Geerts
1705-± 1777
Trijntje Sijes
± 1705-< 1749

Geert Pros
± 1729-± 1797

(1) 
Johannes Proc
± 1749-1809
Sije Pros
1751-????
(2) 1755

Pyttje Durks
????-> 1803

Dirk Pros
1758-????
Sije Pros
1761-????
Trijntje Pros
± 1764-????
Aaltje Pros
1767-????
Geert Pros
1773-????
Geert Pros
1777-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collectie Pieter Nieuwland, persoonsgegevens Tietjerksteradeel (via Tresoar)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1729 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 23. November 1755 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.

    Über den Familiennamen Pros

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pros.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pros.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pros (unter)sucht.

    Die Genealogie De Haan-Hooijenga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dita de Haan, "Genealogie De Haan-Hooijenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-haan-hooijenga/I357.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geert Pros Hendriks (± 1729-± 1797)".