Genealogie De Geus » Cornelis GEUS (± 1595-± 1654)

Persönliche Daten Cornelis GEUS 

Quelle 1

Familie von Cornelis GEUS

(1) Er ist verheiratet mit Marichje Schalcken.

Sie haben geheiratetQuelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Emmeken MOLENAER.

MARR:; @NM4506@

Sie haben geheiratet am 21. November 1621 in Maasdam.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jan de GEUS  ± 1622-???? 
  2. Arij GEUS  1626-????
  3. Fleuris de GEUS  1629-???? 
  4. Hendrick GEUS  1629-????


(3) Er ist verheiratet mit Grietghen WIJNGAERDE.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1632 in Maasdam.Quelle 5


Kind(er):

  1. Trijntge de GEUS  > 1635-1698
  2. Wijngaerd GEUS  ± 1635-1712 
  3. Bastiaan GEUS  1636-????
  4. Emmigje de GEUS  > 1637-± 1720 
  5. Marigjen de GEUS  > 1639-????


Notizen bei Cornelis GEUS

NOTE:1628
Zijn kinderen uit 2 huwelijken verkopen een huis voor 300 gulden aan Emmeken Fleuris, hun ( stief- ) moeder.
1629
Cornelis Jansen koopt voor 725 gulden een huis met toebehoren aan de Zuidewindsedijk te Maasdam van Grietge Cornelis, zijn moeder en verkoopt een ander huis.
1643
Cornelis Jansen betaalt als bruiker 7 guldens voor 423 roe land in Nieuw Bonaventura op het grondgebied van Puttershoek.
Residence: Maasdam Maasdam FROM 1595 TO 1650
Residence: Puttershoek Puttershoek Nederland
1650
Event: Heemraad te Maasdam ton
Event: Heilige Geest armenmeester te Maasdam ton
Event: Lidmaat te Maasdam FROM 1620 TO 1639
Event: Diaken te Maasdam FROM 1634 TO 1640 ton

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis GEUS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis GEUS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis GEUS

Jan GEUS
± 1570-< 1620
Grietge Cornelisdr
± 1570-< 1629

Cornelis GEUS
± 1595-± 1654

(1) 

Marichje Schalcken
± 1597-????

(2) 1621

Emmeken MOLENAER
< 1595-< 1632

Jan de GEUS
± 1622-????
Arij GEUS
1626-????
Hendrick GEUS
1629-????
(3) 1632

Grietghen WIJNGAERDE
± 1600-< 1654

Trijntge de GEUS
> 1635-1698
Wijngaerd GEUS
± 1635-1712
Bastiaan GEUS
1636-????
Emmigje de GEUS
> 1637-± 1720
Marigjen de GEUS
> 1639-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis GEUS



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil
  2. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil
  3. cock
  4. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil
  5. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.

Über den Familiennamen GEUS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GEUS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GEUS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GEUS (unter)sucht.

Die Genealogie De Geus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Genealogie De Geus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-geus/I5910.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelis GEUS (± 1595-± 1654)".