Genealogie De Geus » Jan van den ASSEM (1837-1905)

Persönliche Daten Jan van den ASSEM 


Familie von Jan van den ASSEM

Er ist verheiratet mit Adriana van HEEREN.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1875 in Dubbeldam, er war 37 Jahre alt.Quelle 4

Den vijfden der maand Mei verscheenen voor mij Ambtenaar van den Burgerlijken Stand van DUBBELDAM : JAN van den ASSEM , oud zeven en dertrig jaren , arbeider , wonende te DUBBELDAM meerderjarige zoon van Antonie van den Assem en van Hendrika IJppel , beiden overleden te SLEESWIJK en ADRIANA van HEEREN , oud een en twintig jaren , zonder beroep , wonende te DUBBELDAM , minderjarige dochter van Arie van HEEREN , arbeider , en van Anna van Wingerden , zonder beroep , beiden wonende te DUBBELDAM , welke mij verzocht hebben hun huwelijk te voltrekken , waarvan de afkondiginen zonder stuiting zijn geschied , in deze gemeente den vijf en twintigsten April en den tweeden Mei beiden dezes jaars , en waartoe bij deze zijne toestemming geeft de hiermede verschijnende Arie van HEEREN, oud negen en zestig jaren , die verklaart dat ook zijne echtgenoote op daartoe gedaan verzoek , toestemming tot dit huwelijk heeft gegeven .
En hebben beiden partijen aan mij overgelegd :
Eener geboorte akte van Jan van den Assem , geboren te SLEESWIJK den tweeden September achttien honderd zeven en dertig .
Een bewijs van voldoening aan de Nationale Militie , van Jan van den Assem , afgegeven door den Commissaris des Konings in Noord - Brabant .
Eener geboorte bewijs van Adriana van HEEREN , geboren te DUBBELDAM , den dertigsten Junij achttien honderd drie en vijftig .
Daarna heb ik hun afgevraagd , of zij elkander aannemen tot Echtgenooten en getrouwelijk al de pligten zullen vervullen , welke door de Wet aan den huwelijken staat zijn verbonden , dat door ieder hunner toestemmend beantwoord is , waarop ik in naam der Wet heb verklaard , dat JAN van den ASSEM en ADRIANA van HEEREN door den echt aan elkander zijn verbonden .
Alles in tegenwoordigheid van Teunis Molendijk , oud dertig jaren , wonende te NIEUW - BEIJERLAND , landbouwer , Dirk Schipper , oud vijf en veertig jaren , landbouwer , Willem Molendijk , oud negen en derig jaren , landbouwer , en Sijmen Letter , oud drie en veertig jaren , veldwachter , allen drie wonende te DUBBELDAM .
En is hiervan door mij opgemaakt deze akte , die na voorlezing aan de verschenen partijen en getuigen door mij met hen is onderteekend.
J.v.d. ASSEM ; A.v.HEEREN ; W.Molendijk ; S.Letter; A.v.HEEREN ; T.Molendijk ; D.Schipper ; R.A.DAMATE

Kind(er):

  1. Hendrika van den ASSEM  1877-1941 
  2. Anna van den ASSEM  1882-1890
  3. Arie van den ASSEM  1891-1949 
  4. Jan van den ASSEM  1892-1961

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van den ASSEM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van den ASSEM


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias / Trouwakte
  2. Akte 37
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Akte 8

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1875 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 15. September 1905 lag zwischen 5,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
    • 15. Mai » In einer Freiluftauktion werden 44½Hektar Land, parzelliert in 1200 Grundstücke, im US-Bundesstaat Nevada an Spekulanten und Investoren versteigert. Das gilt als die Geburtsstunde der Stadt Las Vegas.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den ASSEM


Die Genealogie De Geus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie De Geus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-geus/I283.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan van den ASSEM (1837-1905)".