Généalogie de famille Decroos » Marie Marguerite Arsène TARDIEU (1835-????)

Persönliche Daten Marie Marguerite Arsène TARDIEU 


Familie von Marie Marguerite Arsène TARDIEU

Sie ist verheiratet mit Jean Baptiste LACROIX.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1855 in Driencourt,80, Somme, Picardie, FRANCE.

Sainte Radegonde

Filiation :
Acte de mariage filiatif
Les époux ont un couple d'arrière-grand-parents en commun ; autrement dit, l'un des parents de l'époux est cousin germain de l'un des parents de l'épouse.

Union :
Acte de mariage, 22/02/1855, Driencourt ; 80258 ; Picardie
Entre Jean Baptiste Lacroix, 27 ans et demi, fils de feu Jean François Lacroix et feue Rosalie Corbeau, d'une part.
Et Marie Marguerite Arsène Tardieu, 21 ans, fille de Jean François Tardieu et Bernardine Lefroy, d'autre part.
Dispense d'affinité du premier au premier délivrée à Amiens le 17/01/1855.
Dispense de consanguinité du troisième au troisième degré délivrée à Amiens le 17/02/1855.
Témoins :
Parents de l'épouse ;
Charles Neveu et Onésime Neveu du côté de l'époux ;
Jean Baptiste Corbeau et Barthélémy Devraines du côté de l'épouse.
Signatures :
Claine ? curé ; Lacroix ; Chles neveu
Neveu ; Corbeau
devraine

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Marguerite Arsène TARDIEU?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Marguerite Arsène TARDIEU

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Marguerite Arsène TARDIEU

Marie Marguerite Arsène TARDIEU
1835-????

1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1855 war um die -5.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.

Über den Familiennamen TARDIEU

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TARDIEU.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TARDIEU.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TARDIEU (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jean-Marc Decroos, "Généalogie de famille Decroos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-famille-decroos/I17952.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marie Marguerite Arsène TARDIEU (1835-????)".